Geburt: Alles zum Thema
Schwangerschaft
Hurra! - ein neues Leben hat begonnen! Ob Sohn, Tochter oder gar Zwillinge - im Verwandten- und Bekanntenkreis ist es gewissermaßen Pflicht, zum freudigen Ereignis zu gratulieren. Wie? Wir geben ein paar Tipps!
Vor der Geburt
Schwangerschaft
Die Wirkstoffe der Himbeerblätter wirken wehenfördernd und entkrampfend - Himbeerblättertee ist ein Naturheilmittel, das in der traditionellen Geburtshilfe seit langer Zeit Verwendung findet. Hebammen empfehlen ihn in den letzten Schwangerschaftswochen für die Vorbereitung auf eine sanfte und schmerzarme Geburt.
Schwangerschaft
Viele Dinge bekommen in der Schwangerschaft plötzlich eine höhere Priorität als noch vor einigen Monaten. Da hat es Sie vielleicht …
Schwangerschaft
Bald ist es soweit und der Geburtstermin rückt immer näher. Spätestens jetzt solltest du dir darüber Gedanken machen, was du alles …
Schwangerschaft
Eine Hausgeburt muss gut vorbereitet sein - Viele Schwangere wünschen sich eine natürliche, selbstbestimmte Geburt sowie eine …
Schwangerschaft
Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs ist für viele werdende Mütter und Väter mittlerweile selbstverständlich. Das auch …
Schwangerschaft
Von einer Beckenendlage oder Steißlage ist die Rede, wenn sich das Baby vor der Geburt nicht mit dem Kopf in Richtung Geburtskanal …
Schwangerschaft
Viele Väter möchten bei der Geburt ihres Kindes dabei sein, andere entscheiden sich dagegen. Auch werdende Mütter sind hier …
Schwangerschaft
Hilfreiche Tipps für das Organisieren einer Babyparty! - Die amerikanische Tradition, dort als Babyshower bekannt, wird in …
Schwangerschaft
Eine Wunschliste mit schönen Geschenken fürs Baby. So können Sie Ihre Lieben zur Geburt überraschen - Spieluhr, Schmusetuch oder …
Während der Geburt
Schwangerschaft
Was Sie über die Zeit der Geburt wissen sollten - Am Anfang noch weit weg und unvorstellbar lange hin, doch am Ende der Schwangerschaft ist er heiß ersehnt: Der Geburtstermin Ihres Babys!
Schwangerschaft
So individuell wie die Schwangerschaft ist auch die Geburt - Die Geburt wird nach 9 Monaten Schwangerschaft von vielen werdenden …
Schwangerschaft
Das können Schwangere vor der Geburt tun - Je näher der Geburtstermin rückt, desto größer ist die Vorfreude jeder werdenden Mama …
Schwangerschaft
Stehen, liegen oder entspannt im Wasser? - Mit einer geeigneten Geburtsposition kann Ihnen die Geburt Ihres Babys erleichtert …
Schwangerschaft
Alle Wehen sind zunächst einmal Muskelkontraktionen - trotzdem ist Wehe nicht gleich Wehe. Jede Wehenart hat spezifische …
Schwangerschaft
Die richtige Atemtechnik für die Wehen ist eine der wichtigsten Grundlagen bei einer Geburt. Aus diesem Grund vermitteln Hebammen …
Schwangerschaft
Die Wehen setzen ein und der Hunger meldet sich - Das Thema "Essen und Wehen" gewinnt spätestens dann an Bedeutung, wenn die …
Schwangerschaft
Der Geburtsschmerz ist eine aktive und natürliche Reaktion des Körpers - Vor allem Frauen, die ihr erstes Kind erwarten, fragen …
Schwangerschaft
Noch vor 30 Jahren endete die Rolle von Vätern bei der Geburt fast immer an der Tür des Kreißsaals. Doch heute begleiten die …
Schwangerschaft
Verschiedene Massagetechniken zur seelischen und körperlichen Entspannung - Massage während der Geburt ist ein sehr gutes Mittel …
Geburtsarten
Schwangerschaft
Eine Wassergeburt wünschen sich heute viele Frauen - sie verbinden damit den Wunsch nach einer entspannten Geburt und einem möglichst sanften Übergang des Kindes in das Leben in der Außenwelt.
Schwangerschaft
Eine sanfte Geburt wünscht sich wohl jede Schwangere. Auf den ersten Blick assoziieren wir mit dem Begriff eine Geburt, die …
Schwangerschaft
Das Risiko für eine überstürzte Geburt steigt mit jeder Schwangerschaft - Eine Sturzgeburt gehört vermutlich zu den Ängsten aller …
Schwangerschaft
Ganzheitliche Geburt ohne abrupte Trennung - Bei einer Lotusgeburt wird die Nabelschnur nicht abgeklemmt und danach durchtrennt …
Frühgeburt
Schwangerschaft
Der frühe Start ins Leben - In Deutschland kommen etwa 9 Prozent aller Babys als Frühgeburt zur Welt. Weltweit liegt die Rate laut Weltgesundheitsorganisation WHO bei 12 Prozent - Tendenz steigend.
Schwangerschaft
Babys die so früh geboren werden steht ein langer Aufenthalt im Krankenhaus bevor - Die statistische Grenze für die …
Schwangerschaft
Die Überlebenswahrscheinlichkeit dieser Frühchen liegt bei 96 bis 98 Prozent - Noch vor wenigen Jahren galt die SSW 28 als der …
Schwangerschaft
Eine gute Zeitplanung ist mit einem Frühchen wichtig - Bei einer Frühgeburt ab der SSW 34 ist das Baby endgültig mit allen …
Kaiserschnitt
Schwangerschaft
Bereits 20% aller Kinder werden per Kaiserschnitt geboren - Unter Medizinern als Sectio Caesarea bezeichnet, wird in Deutschland mittlerweile jedes fünfte Kind via Kaiserschnitt geboren. Das heißt, es erfährt nicht den natürlichen Geburtsverlauf durch die Scheide der Mutter. Durch einen operativen Bauchschnitt erblickt das Baby …
Nach der Geburt
Schwangerschaft
Ein emotionaler Neustart für Mutter und Kind - Die ersten Minuten nach der Entbindung gehören nur der jungen Mutter und ihrem Baby und lassen die Strapazen der Geburt vergessen. Das sogenannte Bonding ist wichtig für den Aufbau der emotionalen Bindung und legt den Grundstein für das kindliche Urvertrauen.
Schwangerschaft
Der Gebärmutterriss als lebensbedrohliche Komplikation - Eine Uterusruptur gehört zu den gefährlichsten Komplikationen während der …
Schwangerschaft
Hygiene und Wundpflege helfen bei der Heilung - Blutergüsse und Nähte nach der Geburt sind keine Seltenheit. Wird Ihr Kind per …
Schwangerschaft
Das Kindbettfieber ist eine Infektionskrankheit, die auch als Wochenbettsepsis oder Puerperalsepsis bezeichnet wird. Die …
Wochenbett
Schwangerschaft
Im Wochenbett stehen viele körperliche Veränderungen an - Eine Schwangerschaft ist für Frauen mit vielen körperlichen Veränderungen verbunden. Aber auch nach der Geburt des Kindes muss sich der Körper langsam umstellen: Die Milchproduktion beginnt, die Geburtswunden verheilen und die Gebärmutter bildet sich zurück.
Schwangerschaft
Die Rückbildung dauert wie eine Schwangerschaft etwa 9 Monate lang - Schwangerschaft und Geburt krempeln nicht nur das ganze Leben um, sondern verändern auch den Körper. Die meisten Frauen können es kaum erwarten, den Bauch loszuwerden und wieder das vertraute Körpergefühl zu erlangen. Für viele frischgebackene Mamis ist das ein …
Geburt (A-Z)
- Alleingeburt
- Atemtechnik für die Wehen
- Babyparty (Babyshower)
- Beckenbodentraining nach der Schwangerschaft
- Beckenendlage - Wenn sich das Baby nicht drehen will
- Blutungen im Wochenbett
- Dammriss & Dammschnitt
- Das Bondingbad
- Der Geburtsablauf
- Der Geburtsschmerz und seine Bedeutung
- Der Geburtstisch
- Der Inkubator - Brutkasten für Babys
- Diastase
- Die Frau bei der Geburt unterstützen
- Die Periduralanästhesie (PDA)
- Essen und Trinken während der Wehen
- Fehlgeburt - wenn die Schwangerschaft plötzlich endet
- Frühgeburt
- Frühgeburt in der SSW 24-27
- Frühgeburt in der SSW 28-33
- Frühgeburt in der SSW 34-36
- Geburt - Heute und Früher
- Geburt mit Zange, Saugglocke & anderen Hilfsmitteln
- Geburt: Krankenhaus, Geburtshaus oder doch zuhause?
- Geburtseinleitung & Wehenförderung
- Geburtseinleitung - Pro und Contra
- Geburtserleichterung
- Geburtspositionen
- Geburtsvorbereitung
- Geburtsvorbereitungskurs: für einen guten Start ins Leben
- Glückwünsche zur Geburt
- Hausgeburt
- Himbeerblättertee: Einsatz und Wirkung in der Schwangerschaft
- Kaiserschnitt auf Wunsch
- Kaiserschnitt oder Kaisergeburt?
- Kaiserschnitt: Alles Wissenswerte auf einen Blick
- Kindbettfieber (Puerperalfieber)
- Kliniktasche für die Geburt: Wie packe ich richtig?
- Lachgas während der Entbindung
- Lotusgeburt
- Massage während und nach der Geburt
- Mekonium (Kindspech)
- Nähte und Blutergüsse (Hämatome) nach der Geburt
- Rückbildung
- Sanfte Geburt
- Schmerzlinderung in den Wehen
- Sturzgeburt
- Totgeburt: Wenn ein Kind zu früh stirbt
- Uterusruptur (Gebärmutterriss)
- Väter: Sollen sie bei der Geburt dabei sein?
- Verhütung nach der Geburt
- Vorbereitung zur Hausgeburt
- Wann geht die Geburt los?
- Wassergeburt
- Welche Wehen gibt es?
- Windeltorte selber machen
- Wochenbett
- Wochenfluss