Pflege & Vorsorge: Sicher durch die Schwangerschaft
Schwangerschaft
Die ersten zarten Klopfzeichen aus dem Babybauch gehören zu den faszinierendsten Momenten einer Schwangerschaft. Im Laufe der Zeit werden die Kindsbewegungen regelmäßiger, die Stöße und Tritte stärker.
Schwangerschaft
Wie genau lässt er sich berechnen? - Der voraussichtliche Geburtstermin ist nicht nur für die Mutter, sondern auch für die …
Schwangerschaft
Neulich an der Metzgerei-Theke: „Also, junge Dame, Sie bekommen ja ein Mädel, so wie Sie aussehen…“ Räusper und Messer wetzen …
Schwangerschaft
Wenn dir dein Frauenarzt nach dem ersten Ultraschall verkündet, dass Zwillinge oder sogar noch mehr Babys unterwegs sind, bist du …
Schwangerschaft
Häufigere Vorsorgeuntersuchungen notwendig - Von einer Risikoschwangerschaft sprechen Mediziner, wenn bei Frauen bestimmte …
Schwangerschaft
Die Kardiotokographie (CTG) lernt meist jede werdende Mama während ihrer Schwangerschaft kennen. In der Regel wird das CTG bei …
Schwangerschaft
Ziel ist es, Unsicherheiten und Ängste in Selbstvertrauen umzuwandeln - Es hört sich fast zu schön an, um wahr zu sein: Frauen …
Die richtige Betreuung finden
Untersuchungen während der Schwangerschaft
Schwangerschaft
Untersuchungen im Rahmen der pränatalen Diagnostik, wie Fruchtwasserpunktion (medizinisch: Amniozentese) oder der Trimestertest …
Schwangerschaft
Von der ersten Ultraschalluntersuchung geht immer eine ganz besondere Faszination aus: Die werdenden Eltern können auf dem Monitor …
Schwangerschaft
Fehlentwicklungen erkennen - Sie ist bereits ab der 10. Schwangerschaftswoche möglich, wird aber meist erst ab der 14 …
Schwangerschaft
Werdenden Eltern liegt nichts mehr am Herzen, als die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes. Mit einem Bluttest können mögliche …
Schwangerschaft
Ein großes oder kleines Blutbild gehört zu den Routineuntersuchungen in der Schwangerschaft. Die Bluttests zeigen, ob Mutter und …
Schwangerschaft
Ein weiteres Verfahren aus dem Arsenal der vorgeburtlichen Diagnostik - Die Chorionzottenbiopsie ist ebenso wie die Amniozentese …
Schwangerschaft
Das Hormon hCG (humanes Choriongonadotropin) wird auch als "schwangerschaftserhaltendes Hormon" bezeichnet. Es stimuliert die …
Schwangerschaft
Die Nackentransparenz als Merkmal der Babyentwicklung - Die Nackentransparenzuntersuchung (auch Nackenfaltenmessung genannt) wird …
Schwangerschaft
Hintergründe zur Entnahme, Verwendung und Lagerung - Nabelschnurblut - oder auch Plazentarestblut - stammt aus der Nabelschnur und …
Pflege in der Schwangerschaft
Schwangerschaft
Bei einigen Mitteln ist Vorsicht angesagt - Hautpflege in der Schwangerschaft ist ein Thema, das früher oder später jede schwangere Frau beschäftigen wird.
Pflege & Vorsorge (A-Z)
- Bluttests in der Schwangerschaft
- Chorionzottenbiopsie
- Das Blutbild in der Schwangerschaft
- Das CTG: Pro und Contra
- Der Geburtstermin
- Der Vorsorgeplan für deine Schwangerschaft
- Die Fruchtwasseruntersuchung
- Gynäkologe oder Hebamme
- Hautpflege in der Schwangerschaft
- hCG (humanes Choriongonadotropin) und hCG-Wert
- Hypnobirthing
- Kindsbewegungen in der Schwangerschaft
- Kriterien für einen guten Frauenarzt
- Mutterpass
- Nabelschnurblut
- Nackenfaltenmessung
- Pränataldiagnostik: Chance oder Risiko?
- Risikoschwangerschaft
- Schwangerschaftsakne & unreine Haut
- Schwangerschaftsmythen
- Schwangerschaftsstreifen: Entstehung vermeiden, vorbeugen & wie entfernen?
- Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft
- Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft
- Was nimmt das Ungeborene im Mutterleib wahr?
- Zwillinge: Was bei einer Zwillingsschwangerschaft wichtig ist