Geburtseinleitung & Wehenförderung » Welche Verfahren zur Geburtseinleitung gibt es?
22.05.2023Eine Geburtseinleitung und damit aktive Wehenförderung können wichtig werden, wenn das Baby über die Mitte der 42. Schwangerschaftswoche auf sich…Essen und Trinken während den Wehen | windeln.de
21.05.2023Die Wehen setzen ein und der Hunger meldet sich - Das Thema "Essen und Wehen" gewinnt spätestens dann an Bedeutung,…Beginn der geburtsvorbereitenden Maßnahmen
21.05.2023Einige Schwangere möchten geburtsvorbereitende Maßnahmen ergreifen. Wissenschaftliche Beweise dafür, dass diese wirksam sind, gibt es leider nicht. Trotzdem können Sie,…Placenta praevia: Fehllage des Mutterkuchens
18.05.2023Die Position des Mutterkuchens entscheidet darüber, ob eine spontane Geburt möglich ist - Eine Fehllage der Plazenta kommt gar nicht…Dammriss & Dammschnitt » Das solltest du wissen
18.05.2023Dammriss & Dammschnitt Beim Damm handelt es sich um das Gewebe zwischen der Scheidenöffnung und dem After. Unter der Geburt kann…Zahnpflege in der Schwangerschaft
18.05.2023Zahnpflege in der Schwangerschaft An die Belastung der Zähne in der Schwangerschaft denkt wohl kaum eine Frau als erstes, wenn…Schmerzlinderung in den Wehen » Was hilft mir?
16.05.2023Schmerzlinderung in den Wehen Möglichkeiten um die Schmerzen erträglicher zu machen - Werdende Mamas können es kaum erwarten, nach 9…Schwangerschaftsmythen | Windeln.de
16.05.2023Schwangerschaftsmythen Neulich an der Metzgerei-Theke: „Also, junge Dame, Sie bekommen ja ein Mädel, so wie Sie aussehen…“ Räusper und Messer…Blasenschwäche in der Schwangerschaft
16.05.2023Blasenschwäche in der Schwangerschaft Blasenschwäche gehört zu den unangenehmen Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft. Die plötzlich schwache Blase gehört sogar zu den…Was macht eine Hebamme? » Ausbildung und Aufgaben einer Hebamme
16.05.2023Was macht eine Hebamme? Die Zeiten, in denen die Hebamme das Baby lediglich mit zur Welt gebracht, die Mutter und…