

Vena-cava-Syndrom
Kreislaufstörung bei Schwangeren - Das Vena-cava-Syndrom betrifft vor allem Frauen in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Wenn sie auf dem Rücken liegen kann es plötzlich zu einer Kreislaufstörung mit Schwindel, Atemnot, Herzrasen und Übelkeit kommen. Ursache dafür ist die große Hohlvene, auch Vena cava genannt, die rechts der Wirbelsäule verläuft und das Blut aus dem Körper zum Herzen zurück transportiert.
- Vena-cava-Syndrom: Das hilft Schwangeren
- Fazit
- Tipp von Gynäkologin Dr. Verena Breitenbach
- Dieser Artikel wurde von unserem Expertenteam geprüft.
Vena-cava-Syndrom: Das hilft Schwangeren
Um dem Vena-cava-Syndrom vorzubeugen, sollten Frauen im weiteren Verlauf ihrer Schwangerschaft die Rückenlage am besten vermeiden. Um die Symptome wie Übelkeit, Atemnot und Kreislaufbeschwerden zu verhindern, hat sich die Seitenlage bewährt.
Da die Hohlvene rechts der Wirbelsäule verläuft, sollten sich Schwangere am besten auf die linke Seite legen. Wenn Sie beim Schlafen Probleme mit der seitlichen Position haben, können Sie zur Unterstützung spezielle Seitenschläfer-Kissen verwenden.
Tipp: Legen Sie sich zum Beispiel ein Stillkissen oder ein eingerolltes Handtuch in den Rücken, damit Sie sich nach dem Einschlafen nicht zurück auf den Rücken drehen. Hinweis: Sie müssen sich keine Sorgen machen, falls Sie sich im Schlaf doch einmal auf den Rücken drehen sollten. Wenn die Sauerstoffversorgung durch das Vena-cava-Syndrom eingeschränkt ist, gibt Ihr Körper automatisch Alarm. Sie drehen sich dann intuitiv zurück auf die Seite.
Falls Sie am Tag doch einmal nicht daran denken und sich auf den Rücken legen, drehen Sie sich auf die linke Seite und atmen ganz ruhig. In kurzer Zeit stabilisiert sich der Blutdruck wieder. Wenn Sie unsicher sind oder die Symptome nicht abklingen, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.
- Die Symptome treten sofort auf, bessern sich aber auch sofort wieder.

Dieser Artikel wurde von unserem Expertenteam geprüft.
Ihr errechneter Geburtstermin ist am*
*Natürlich halten sich viele Babys nicht an einen bestimmten Termin. Die meisten werden im Zeitraum von zwei Wochen davor oder danach geboren. Auch der Frauenarzt wird den Geburtstermin im Laufe der Schwangerschaft noch korrigieren.
- Vena-cava-Syndrom: Das hilft Schwangeren
- Fazit
- Tipp von Gynäkologin Dr. Verena Breitenbach
- Dieser Artikel wurde von unserem Expertenteam geprüft.

Dieser Artikel wurde von unserem Expertenteam geprüft.
Ihr errechneter Geburtstermin ist am*
*Natürlich halten sich viele Babys nicht an einen bestimmten Termin. Die meisten werden im Zeitraum von zwei Wochen davor oder danach geboren. Auch der Frauenarzt wird den Geburtstermin im Laufe der Schwangerschaft noch korrigieren.
Eisprungrechner
Geburtsterminrechner
Schwangerschaftskalender

Unsere Newsletter
Mehr Infos, passend zu Ihren Bedürfnissen!
- Wertvolle Tipps zu Schwangerschaft und Kindesentwicklung
- Spannende Angebote & Rabatte
- 5 € windeln.de Gutschein