Solarium in der Schwangerschaft
Solarium in der Schwangerschaft
/magazin/sites/default/files/artikel/big/2019-02/Solarium_970x400.jpg
Arztgeprüft

Solarium in der Schwangerschaft

Vor allem in der kalten und dunklen Jahreszeit kann ein Sonnenbad im Solarium die Stimmung heben. Schwangere sollten sich vom dem künstlichen Licht jedoch lieber fernhalten. Wir sagen, warum.

Dr. Verena Breitenbach
von Dr. Verena Breitenbach
Mi., 11/05/2014 - 15:20 Tue, 02/19/2019 - 10:28

Solarium in der Schwangerschaft

Durch die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft ist die Haut gegenüber UV-Strahlen noch empfindlicher als ohnehin schon. Dies kann sich in Hautreizungen und Pigmentflecken äußern. Statt sich über eine gleichmäßige Bräune im Gesicht zu freuen, treten bei Schwangeren häufig unschöne Flecken auf.

Die Wirkung von Solarien auf Schwangere ist bisher nicht ausreichend erforscht. Es kann also nicht garantiert werden, ob die künstlich ultravioletten Strahlen Einfluss auf das Ungeborene haben oder nicht. Einige Studien stellen einen möglichen Zusammenhang zwischen starker UV-Strahlung und einem Mangel an Folsäure her. Bei zu strakem Sonnenlicht kann Ihr Körper vermehrt Sonnenlicht abbauen.

Dieses B-Vitamin ist aber gerade zu Beginn der Schwangerschaft extrem wichtig für die Entwicklung des Ungeborenen. Ein Mangel an Folsäure kann die Entwicklung des Gehirns und des Rückenmarks beeinträchtigen und zum Beispiel zu einem offenen Rücken führen. Weitere Folgen können für die Schwangere Kreislaufprobleme und eine Dehydrierung sein.

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für eine gesunde Durchblutung von Mutter und Kind jedoch unerlässlich.
Grundsätzlich steigt bei der künstlichen Sonne im Solarium genau wie bei einem natürlichen Sonnenbad für alle Menschen das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.

Aber auch eine frühzeitige Alterung der Haut und Augenschäden können die Folge sein.

Wer dennoch nicht auf das Solarium in der Schwangerschaft verzichten möchte, sollte diese Tipps berücksichtigen:

  • Mögliche Risiken mit dem Arzt besprechen
  • Ausführliche Beratung im Solarium
  • Auf die Bestrahlungsstärke achten
  • Einen Sonnenbrand vermeiden
  • Im Solarium immer eine Schutzbrille tragen
  • Überhitzung und Dehydrierung unbedingt vermeiden!

Wenn Sie auf Ihre Bräune auch während der Schwangerschaft nicht verzichten möchten, benutzen Sie lieber einen Selbstbräuner. Die Mediziner sind sich einig, dass diese Cremes weitgehend ungefährlich sind. 

Besprechen Sie ihr Vorhaben trotzdem mit Ihrem Frauenarzt, und testen Sie den Selbstbräuner unbedingt an einer kleinen unauffälligen Stelle an Ihrem Körper. Denn auch wenn Sie dieses Produkt schon immer verwenden, kann es sein, dass Ihre Haut in der Schwangerschaft anders darauf reagiert, weil sie vermehrt zu Irritationen neigen kann und somit empfindlicher reagiert.

Fazit
Der Körper sollte an Sonne gewöhnt sein
Ausreichend trinken
Solarium während der Schwangerschaft lieber vermeiden. Frühestens ab der 13. Schwangerschaftswoche
Als Alternative Selbstbräuner verwenden
Tipps
von Gynäkologin Dr. Verena Breitenbach
  • Vertrauen Sie auf Ihr Körpergefühl. Der Körper sagt Ihnen, was Ihnen gut tut.
  • Nicht vor der 12. Schwangerschaftswoche ins Solarium gehen!
Arztgeprüft

Dieser Artikel wurde von unserem Expertenteam geprüft.

 
 
1. Tag der letzten Periode
 
Dauer des Zyklus
Tage
 

Ihr errechneter Geburtstermin ist am*

 
 
 
 
 
 
 

*Natürlich halten sich viele Babys nicht an einen bestimmten Termin. Die meisten werden im Zeitraum von zwei Wochen davor oder danach geboren. Auch der Frauenarzt wird den Geburtstermin im Laufe der Schwangerschaft noch korrigieren.

Artikel bewerten
Artikel bewerten
Arztgeprüft

Dieser Artikel wurde von unserem Expertenteam geprüft.

 
 
1. Tag der letzten Periode
 
Dauer des Zyklus
Tage
 

Ihr errechneter Geburtstermin ist am*

 
 
 
 
 
 
 

*Natürlich halten sich viele Babys nicht an einen bestimmten Termin. Die meisten werden im Zeitraum von zwei Wochen davor oder danach geboren. Auch der Frauenarzt wird den Geburtstermin im Laufe der Schwangerschaft noch korrigieren.

Newsletter

Unsere Newsletter

Mehr Infos, passend zu Ihren Bedürfnissen!

  • Wertvolle Tipps zu Schwangerschaft und Kindesentwicklung
  • Spannende Angebote & Rabatte
  • 5 € windeln.de Gutschein

Jetzt anmelden