MAXI-COSI

Maxi Cosi
Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 120 von 6.860
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 120 von 6.860
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Die Idee der MAXI-COSI Babyschale: Von Übersee nach Europa gebracht

Der Markenname MAXI-COSI hat sich seit der Einführung 1984 zu einem wahren Synonym für hochwertige Babyschalen entwickelt. Sitzschalen wie die MAXI-COSI Babyschale waren seit den 70er Jahren in Amerika bekannt, von wo aus die Produktidee durch den niederländischen Unternehmer Sjef van der Linden nach Europa gelangte. Begeistert von den amerikanischen Vorbildern machte sich der Besitzer eines Baby-Geschäftes somit auf, um als erster Hersteller in Europa mit der zunächst noch kleinen, niederländischen Firma auf die Sicherung von Neugeborenen und Babys im Fahrzeug zu konzentrieren. Üblich war es zu dieser Zeit, Babys zumeist in der Tragetasche mit nur geringer Sicherung auf den Rücksitz zu positionieren.

Innovativ und einfach zugleich sorgte die nun dargebotene Babyschale mit ihrer rückwärtsgerichtete Anbringung für mehr Sicherheit bei jeder Fahrt. Dabei waren die ersten Modelle nicht nur für Neugeborene und Babys bis zu einem Alter von 9 Monaten entwickelt, sondern auch durch die Mitfahrt des Kindes auf dem Beifahrersitz während der Fahrt stets gut im Blick. Ein die Fahrt gefährdendes Umdrehen zum Baby auf dem Rücksitz wurde unnötig. Die seit den 80er Jahren ebenfalls veränderten Vorschriften für die Sicherheit im Fahrzeug wurden mit der Babyschale und den nachfolgend entwickelten Kindersitzen von MAXI-COSI frühzeitig übertroffen und die Sicherheit für Kinder im Fahrzeug maßgeblich verbessern geholfen.

Erst im Auto, dann auch zu Fuß sicher unterwegs

Nach dem ersten Erfolgen der Babyschale von MAXI-COSI kamen viele neue Produkte und zahlreiche Innovationen aus dem Sortiment der früh mit Qualität und Sicherheit in Verbindung gebrachten Marke: Die Entwicklung des Maxi-Taxis, einem einfachen Gestell als Unterbau für die Babyschale, vereinfachte den Transport des Kindes für die junge Familie. Ausgebaut mit praktischem Zubehör wurde daraus das erste 3-in-1-Travelsystem für Babyschalen, das ebenso wie der Babyautositz schnell großen Zuspruch erfuhr.

Heute zählen zu den bewährten Produkten von MAXI-COSI moderne Kinderwagensysteme, Kinderautositze für alle Altersklassen von der Babyschale bis zur Gruppe III, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechend und regelmäßig gute Bewertungen bei unabhängigen Testinstituten erhalten. Praktisches und hübsches Zubehör vom Wetterschutz über den Fußsack bis zum Spielzeug gehören ebenso zum breiten Sortiment wie Wickeltaschen, ergonomische Babytragen und Autozubehör.

In zahlreichen Videos stellt MAXI-COSI auch auf dem firmeneigenen Youtube-Kanal die breite Produktpalette und die komfortable Nutzung vor.

Aus den Niederlanden in die weite Welt

In den gleichen Schritten, mit denen die MAXI-COSI Produkte den Alltag von Familien einfacher und mobiler machen helfen, breitete sich der Erfolg der Marke von Holland in die europäischen Länder und weit darüber hinaus aus. Heute steht der Name in über 70 Ländern als Synonym für den sicheren Babytransport im Auto. Diesen Wunsch, Babys und Kleinkinder zu schützen, macht die Marke auch in der Firmenführung deutlich und engagiert sich sowohl im Bereich der sozialen Verantwortung für Mitarbeiter und Kunden als auch für den Umweltschutz.

So unterstützt die Firma MAXI-COSI unter anderem aktiv den Verein "Rote Nasen e.V." die kranken und behinderten Kindern Krankenhausaufenthalte und Rehabilitationzeiten verschönern hilft. Für das ökologische Engagement steht bei MAXI-COSI neben sorgfältig kontrollierten Arbeitsabläufen nach Umweltschutzkriterien für Produkte und Produktion auch nachhaltige Umsetzung Arbeitsabläufe im "grünen Büro". Hier wird bereits im Kleinen die Philosophie für Qualität und Umweltschonung umgesetzt, indem auf die Verwendung von Plastikbechern verzichtet und die beidseitige Nutzung von Papier bei nötigen Ausdrucken forciert wird, was in einer jährlich umgesetzten "Grünen Woche" zusätzlich gefördert wird. Auch bei der Bildung von Fahrgemeinschaften und die Nutzung alternativer Verkehrsmittel unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter.


Interessante Berater

Baby in Babyschale

Babyschalen Berater

Da gängige Kindersitze auf die Anforderungen größerer Kinder ausgelegt sind, muss für Neugeborene und Babys unbedingt eine Babyschale im Auto befestigt werden. Doch woran erkennt man eine sichere Babyschale, wie lässt sie sich verlässlich im Auto montieren – und wie macht man den Kleinen die Reise besonders angenehm?

» zum Babyschalen Berater

Kind im Kindersitz

Kindersitz Berater

Um den Risiken beim Autofahren entgegenzuwirken, gibt es heutzutage verschiedene Kindersitzmodelle, die während der Fahrt für verlässliche Sicherheit sorgen. Doch was gilt es zu beachten, wenn man Kindersitze kaufen möchte und welches Modell ist für welches Kind geeignet? All diese Fragen werden im Folgenden ausführlich geklärt.

» zum Kindersitz Berater

Kind im Kindersitz

Isofix Berater

Eltern, die ihre Kinder im Auto mitnehmen möchten, wissen oft nicht, zu welchem Kindersitz-System sie greifen sollen. Die Entscheidung für Isofix fällt besonders leicht, denn internationale Experten halten das System im Vergleich zum 3-Punkt-Gurtsystem für merklich sicherer. Der folgende Ratgeber erklärt, was das Isofix-System ausmacht und worauf beim Kauf und Einbau zu achten ist.

» zum Isofix Berater

Mama mit Kinderwagen

Kinderwagen Berater

Als werdende Mutter muss an vieles gedacht werden. Auch die Wahl der richtigen Kinderwagen ist wichtig. So stehen viele Varianten zur Auswahl, über den Buggy bis hin zum Kombikinderwagen. In unserem Berater gibt es alle wichtigen Information zu den verschiedenen Modellen, den bekanntesten Marken sowie über parktisches Zubehör für den Kinderwagen.

» zum Kinderwagen Berater

Baby in Buggy

Buggy Berater

Ein Buggy ist die perfekte Lösung, wenn ein Wagen für den Nachwuchs benötigt wird, der besonders leicht zu handhaben und flexibel einsetzbar ist. Es kann aus einer Vielzahl an unterschiedliche Ausführungen von Buggys, Sportbuggys bis hin zu Zwillingsbuggys das passende Modell ausgewählt werden.

» zum Buggy Berater