Fleisch in der Schwangerschaft » Wieviel ist ok ? Was gilt es zu beachten?
24.08.2023Fleisch in der Schwangerschaft Worauf Schwangere beim Fleischverzehr achten sollten - Fleisch ist ein wertvoller Lieferant des in der Schwangerschaft…Wie lange sollte man warten, ehe man nach einem Kaiserschnitt wieder schwanger wird? » Hebammen-Antwort
24.08.2023Wie lange sollte man warten, ehe man nach einem Kaiserschnitt wieder schwanger wird? Zwar ist der Körper einer Frau nach…Kurzatmigkeit in der Schwangerschaft » Was tun?
24.08.2023Kurzatmigkeit in der Schwangerschaft gehört zu den Beschwerden, unter denen viele schwangere Frauen leiden. Bereits im ersten Schwangerschaftstrimester kann es…Ziehen im Unterleib » Das können die Ursachen sein
23.08.2023Ziehen im Unterleib kennt jede Frau - während der Periode, als Mittelschmerz während des Eisprungs und zum Teil auch scheinbar…Nackenfaltenmessung: Wann möglich und welche Werte sind normal?
23.08.2023Die Nackentransparenzmessung, auch Nackenfaltenmessung genannt, ist eine Methode, die zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird, um mögliche Entwicklungsstörungen…Wochenfluss » Was ist das & wie damit umgehen?
23.08.2023Nach der Geburt hinterlässt die Ablösung der Plazenta eine Wunde in der Gebärmutterwand. Dieser Wochenfluss besteht aus Plazentagewebe, Blut und…Ergotherapie bei Kindern » Hilft bei Einschränkungen im Leben
23.08.2023Die Ergotherapie unterstützt Kinder, die aufgrund von Krankheiten, Unfällen oder angeborenen Einschränkungen in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Sie zielt darauf…Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit danach
22.08.2023Je näher der Geburtstermin rückt, desto größer wird bei vielen werdenden Müttern die Vorfreude, aber auch die Unsicherheit und die…Impfung bei Kindern » Wann ist impfen sinnvoll?
22.08.2023Impfen: Ja oder Nein? Kaum eine Frage erregt die Gemüter junger Eltern so sehr, wie die nach der Impfung für…Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese) » Das sollten Sie wissen
22.08.2023Die Fruchtwasseruntersuchung Fehlentwicklungen erkennen - Sie ist bereits ab der 10. Schwangerschaftswoche möglich, wird aber meist erst ab der 14.…