Recht & Finanzen
Recht & Finanzen
Verheiratete oder verpartnerte Arbeitnehmer können entscheiden, welche Steuerklassen sie wählen - Entweder gilt für beide Steuerklasse 4 (beide Einkommen gleich hoch) oder ein Ehepartner wählt Steuerklasse 3 (höheres Einkommen, Elterngeldbezieher) und der andere Steuerklasse 5 (geringeres Einkommen). Der Unterschied liegt im …
Recht & Finanzen
Die richtigen Vorsorgemaßnahmen zum Wohl des Kindes - Was passiert mit den Kindern, wenn den Eltern etwas zustößt? Es ist zu …
Recht & Finanzen
Die gesetzlichen Grundlagen für einen Vaterschaftstest, auch als Abstammungsgutachten bezeichnet, sind das BGB und das Gendiagnosegesetz. Der Begriff …
Recht & Finanzen
Während der Schwangerschaft erhalten Sie neben der medizinischen Versorgung verschiedene Leistungen von den gesetzlichen Krankenkassen. Die rechtliche …
Recht & Finanzen
Ihr Recht auf einen U3-Platz - Seit dem ersten August 2013 ist sie in Kraft getreten: die gesetzliche Regelung für den Rechtsanspruch auf einen …
Recht & Finanzen
Pro Jahr sind etwa 170.000 Kinder mit dem Schicksal der Scheidung ihrer Eltern konfrontiert und die Klärung der Sorgerechtsfrage beginnt. Hinzu kommen …