Die beliebtesten Vornamen 2013
In einem Babyzimmer sind einzelne Holzblöcke mit dem Namen Lukas aufgestellt.
/magazin/sites/default/files/artikel/big/2020-09/Die%20beliebtesten%20Vornamen%202013.jpg

Die beliebtesten Vornamen 2013

Die aktuelle Auswertung von etwa 100.000 Geburtsmeldungen im Zeitraum Januar bis August des Jahres 2013 hat ergeben, dass die folgenden Vornamen zu den derzeit beliebtesten gehören (alphabetisch geordnet):

mseeberger
von windeln.de Redaktion
Mo., 12/02/2013 - 15:07 Tue, 12/07/2021 - 14:02

Anna, Ben und Tom... - Beliebte Vornamen 2013

 

Mädchen Jungen       

Amelie

Anna

Charlotte

Clara / Klara

Emilia

Emma

Emily / Emilie

Hannah / Hanna

Johanna

Lara

Laura

Lea / Leah

Lena

Leni

Leonie

Lilli / Lilly

Lina

Luisa / Louisa

Maja / Maya

Marie

Mia

Nele / Neele

Sarah / Sara

Sophia / Sofia

Sophie / Sofie

Alexander

Ben

Elias

Emil

Felix

Finn / Fynn

Henri / Henry

Jacob / Jakob

Jan

Jonas

Julian

Leon

Luca / Luka

Lucas / Lukas

Luis / Louis

Max

Maximilian

Moritz

Niclas / Niklas

Noah

Oscar / Oskar

Paul

Philipp

Tim

Tom

 

Bei diesen Namen handelt es sich nur bedingt um sogenannte Modenamen. Die statistische Verteilung der beliebtesten Vornamen liegt ungefähr bei einem Prozent (für die 25 beliebtesten Namen). Das bedeutet, nur etwa jedes hundertste Mädchen heißt beispielsweise Anna. Bei Schulklassenstärken von 25 Kindern wird demzufolge in jeder vierten Klasse des entsprechenden Jahrgangs eine Anna sitzen. Bei Namen auf den Rangplätzen 50 bis 70 wird es in nur jeder 20. Klasse zu Namensdopplungen kommen. Der Grund dafür liegt in dem starken Trend, Kindern sehr individuelle Namen zu geben. Fast jedes zweite Kind hat einen Namen, der nicht zu den Top 100 für beliebte Vornamen zählt.

Dem Kind einen Namen geben - Tipps für die Wahl des Vornamens

"Wie soll es denn heißen?" Diese Frage beschäftigt viele Eltern während einer Schwangerschaft sehr intensiv und lässt sich angesichts unterschiedlicher Namensvorlieben nicht immer leicht klären. Um bei der Überlegung möglicher Namen ersten Diskussionen vorzubeugen, kann es sinnvoll sein, dass die werdenden Eltern vorerst getrennt eine Namensliste mit Wunschnamen erstellen. So kann jeder in Ruhe über mögliche Vornamen und deren Alternativen nachdenken. Nicht selten findet sich dabei ein Name, den beide Elternteile mögen.

Neben den persönlichen Vorlieben sollten Sie bei der Namenswahl auch die Kombination mit dem Nachnamen prüfen. Namenkombinationen, die sich reimen (wie Max Tracks) oder die unbeabsichtigte Aussagen ergeben (wie Claire Grube) sind hinsichtlich möglicher Witzeleien zu vermeiden. Auch Prominentennamen und sehr ausgefallene Namen können Ihr Kind in interessante und teilweise schwierige Situationen bringen.

Allerdings gilt nicht immer "Nomen ist Omen." Die Entwicklung und das spätere Selbstbewusstsein Ihres Kindes wird ausschlaggebend darüber sein, wie gut oder schlecht es mit sich und somit seinem Namen zurechtkommt. Auch wenn Sie sich bei der Auswahl noch so viel Mühe geben, einen Namen zu finden, der einen späteren Spitznamen ausschließt, werden Sie nie vollkommen verhindern können. Mitunter wird dann Ihr Nachname für interessante Namensfindungen seitens Familie, Freunde oder späteren Kollegen genutzt.

Ein Hinweis für sprachlich Kreative: Im Gegensatz zu den USA sind nicht alle individuellen Namensschöpfungen in Deutschland erlaubt. Möchten Sie Ihrem Kind einen bisher noch nicht bekannten Namen geben, muss das beim zuständigen Standesamt beantragt werden. Ein wichtiges Kriterium für die Genehmigung des Wunschnamens liegt in der eindeutigen Zuordnung des Namens zum Geschlecht des Babys.

Tabelle: beliebte-vornamen.de

Artikel bewerten
Artikel bewerten
Newsletter

Unsere Newsletter

Mehr Infos, passend zu Ihren Bedürfnissen!

  • Wertvolle Tipps zu Schwangerschaft und Kindesentwicklung
  • Spannende Angebote & Rabatte
  • 5 € windeln.de Gutschein

Jetzt anmelden