Diese Berater könnten dich auch interessieren
Zwischen dem 6. und dem 10. Monat ist es soweit: Das Baby wird mobil. Es beginnt, zu robben und zu krabbeln. Das ist die Zeit, in der Türen, Treppenabsätze und -stufen ernsthafte Gefahren darstellen. Auch ein offener Kamin, Stromkabel und Steckdosen sollten spätestens jetzt ausreichend gegen Kinderhände gesichert werden. Die beste Lösung hierfür sind Sicherheitsgitter. Dieser Ratgeber hilft deinem Baby ein sorgenfreies Umfeld zu erschaffen.
> zum Sicherheitsgitter Berater
Im Winter sorgt Heizungsluft für trockene Augen und Schleimhäute, während Kindern im Sommer Staub und Auto-Abgase zu schaffen machen. Eine optimale Luftfeuchtigkeit durch elektrische Luftbefeuchter oder die Reinigung der Luft von Fremdstoffen mit einem Luftreiniger sorgt deshalb nicht nur für ein angenehmes Klima im Kinderzimmer, sondern schützt auch vor gesundheitlichen Problemen. Der folgende Ratgeber verrät, wie Eltern mit den richtigen Geräten für ein gesundes Raumklima sorgen können.
> zum Luftbefeuchter Berater
Mamas und Papas kennen das Szenario: Kaum klingelt es an der Tür, zieht sich das Kind an der Tischdecke hoch oder erkundet unbeaufsichtigt die Wohnung. Ein Laufgitter kann in solchen Momenten einen wichtigen Dienst erweisen. Für Babys stellt das mobile Gitter einen Ort der Sicherheit und der persönlichen Entfaltung dar, in dem es sich gefahrlos bewegen kann. Dieser Ratgeber bietet Eltern alle wichtigen Informationen zum Kauf und zum Gebrauch eines Laufgitters.
> zum Laufgitter Berater
Verwandte Magazinartikel zum Thema Kindersicherung
Kindersichere Wohnung
Gefahrenquellen erkennen und Verletzungen vermeiden - "Ich sehe was, was du nicht siehst ...": Eine kindersichere Wohnung kann neugierige Kinder vor allerlei Unfällen bewahren. Einige Gefahrenquellen sind offensichtlich, andere sind für Erwachsene auf den ersten Blick oft schwer zu erkennen. Ein aufmerksamer Gang durch die Wohnung hilft dabei.
Zum Artikel: Kindersichere Wohnung
Vorsicht Elektrizität: Stromunfälle bei Kindern
Spätestens wenn dein Kind mobil wird, solltest du mögliche Gefahrenquellen in Haus oder Wohnung beseitigen, die zu Stromunfällen führen können. Vermittele deinem Kind außerdem in altersgerechter Weise, dass es nicht mit Kabeln, Steckern und Steckdosen spielen darf.
Zum Artikel: Vorsicht Elektrizität: Stromunfälle bei Kindern
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte erneut
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich aktualisiert
Sie haben mehr als die dir pro Bestellung zur Verfügung stehende Anzahl des Artikels aus dem Aptamil Reservierungsprogramm ausgewählt. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1001
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar. 1002
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar. 1003
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1005
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1039
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1040
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1042
Lieber Kunde, dieser Artikel wird nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Laut unseren Berechnungen haben Sie Ihren Bedarf für diesen Monat bereits gedeckt. Sollte dies nicht so sein wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter. 1059
Gratis Produkte können nicht in den Warenkorb gelegt werden. 1063
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1080
Lieber Kunde, pro Bestellung innerhalb von 7 Tagen können Sie 3 verschiedene Produkte der Marke „Kokadi“ erwerben. Sollten Sie Fragen bzgl. dieser Regelung haben können Sie sicher jederzeit an unseren Kundenservice wenden. 1090
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie die Menge und versuchen Sie es erneut. 1093
Artikel ist zurzeit nicht in der gewünschten Menge verfügbar. Die Menge wurde angepasst
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar.
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar