
Kanten- & Eckenschutz
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis



.jpg.jpg)



- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Kanten- & Eckenschutz
Schritt für Schritt macht dein Kind sich bald auf den Weg, um seine Umgebung zu erkunden. Mit einem guten Kanten- & Eckenschutz kannst du dabei für seine Sicherheit sorgen, damit Stürze und Stöße gegen Möbelecken deutlich schmerzfreier, aber auch ungefährlicher für deinen kleinen Liebling ausfallen.
Guter Kanten- & Eckenschutz für mehr Sicherheit Zuhause
Seit der Geburt deines Kindes hast du dich in deinem Zuhause neu umgesehen, um deinem Baby eine sichere und schöne Umgebung zu schaffen. Ab dem Krabbelalter gehören dazu auch zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen, um gefährliche Gegenstände und Bereiche deines Wohnraums für dein Kind abzusichern. Neben Treppenschutzgittern und Türschutzgittern, Steckdosen- und Schranksicherungen gehört der Kanten- & Eckenschutz zu den wichtigsten Aspekten, die du bei der Sicherung deines Heimes berücksichtigen solltest.
Ein Kantenschutzprofil kann an nahezu jeder Möbelecke angebracht werden. Hat dein Tisch aus Holz oder Edelstahl beispielsweise scharfe Ecken, bietet ein Schutzprofil aus Gummi oder weichem Kunststoff die Möglichkeit, diese Ecke ohne Beschädigung des Möbelstücks abzurunden. Stößt sich dein Baby nun bei seinen ersten Gehversuchen an dieser Ecke oder stürzt gar dagegen, mildert das Gummi des Eckenschutzes die Kante nachhaltig ab und lässt statt einer tiefen Platzwunde vielleicht nur eine kleine Beule oder einen blauen Fleck entstehen. Die Unfallgefahr für dein Kind wird somit durch ein Kantenschutzprofil nachhaltig gemildert.
Eckenschutz an Tischen, Schränken und Regalen
Überall in deinem Zuhause, wo deine Möbel mit scharfen Kanten und Ecken die Sicherheit deines Kindes beeinflussen, bringt dir ein kleines Stück Gummi oder Kunststoff als Kantenschutz eine große Hilfestellung. Selbst für Glastischplatten gibt es im Windeln.de-Onlineshop einfache Lösungen, mit denen du dein Kind vor Verletzungen durch das Mobiliar, aber auch das Mobiliar vor deinem Kind schützt, das in all seiner Entdeckungs- und Abenteuerfreude schnell mal einige Spielsachen auf oder an den wertvollen Tisch oder den hochwertigen Schrank schlägt.
Die sichere Umgebung für dein Kind gibt dir dabei nicht nur für die Sicherheit deines Kindes ein besseres Gefühl, sondern beruhigt auch deine Aufmerksamkeit, die somit bei der Beobachtung nicht auf den Gefahren, sondern auch dem Spiel und dem Lernen deines Kindes liegt. Diese innere Ruhe gepaart mit der liebevollen Aufmerksamkeit überträgt sich auch auf dein Kind, das sich somit so manches erste Schrittchen eher zutraut, als es sonst der Fall wäre.