Schwangerschaftsdiabetes » Anzeichen, Symptome, Ernährung & Werte
04.08.2023Eine der häufigsten Schwangerschaftskomplikationen - Schwangerschaftsdiabetes (medizinisch: Gestationsdiabetes) ist eine Störung des Zuckerstoffwechsels, der in aller Regel auf die Zeit…Scheidenpilz & Schwangerschaft » Symptome, Ursachen, Mittel & Was tun?
04.08.2023Ursachen, Symptome & Was tun bei einer Pilzinfektion - Der Vaginalpilz, oft auch Scheidenpilz genannt, ist ein Hefepilz, der häufigste…Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft
03.08.2023Als werdende Mutter genießen Sie während und nach der Schwangerschaft einen besonderen Schutz - Im Mutterschutzgesetz ist definiert, dass weder…Das Ungeborene im Mutterleib » Was nimmt es wahr?
01.08.2023Während der Schwangerschaft erleben Ungeborene eine prägende Phase - Ungeborene, so besagen neue Forschungsergebnisse, empfangen Reize von außen und reagieren…Diastase » Was ist das und was dagegen tun?
01.08.2023Rund 40 Prozent der Erstgebärenden und fast 70 Prozent der Mehrfach-Mamas sind von einer Diastase betroffen. In besonders schweren Fällen…Wann sind Stillhütchen sinnvoll? | Windeln.de
01.08.2023Stillhütchen sind ein Hilfsmittel, das nur auf den Rat einer Hebamme oder Stillberaterin hin eingesetzt werden sollten, da die Verwendung…Geburtspositionen » Stehen, liegen oder im Wasser?
30.07.2023Stehen, liegen oder entspannt im Wasser? - Mit einer geeigneten Geburtsposition kann Ihnen die Geburt Ihres Babys erleichtert werden: Die…Mutter-Kind-Kur » Erholung für Mutter und Kind
30.07.2023Die Betreuung und Erziehung ist kein Kinderspiel: Eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur soll dem damit bisweilen einhergehenden Stress entgegenwirken oder vorhandene…Nasenbluten in der Schwangerschaft » Was tun?
30.07.2023In der Schwangerschaft vergrößert sich das Blutvolumen - Gelegentliches oder auch häufiges Nasenbluten in der Schwangerschaft plagt sehr viele Frauen.…Mutterschutz bei Frühgeburt » Das solltest du wissen
29.07.2023Der Mutterschutz für Frühchen-Mamas - Kommt ein Kind noch vor dem Beginn des gesetzlich zugesicherten Mutterschutzes (6 Wochen vor dem errechneten…