Baby-Cuddling » Ehrenamtliche Babypaten | windeln.de
10.05.2023Baby-Cuddling: Ehrenamtliche Babypaten Wenn das Kind nach der Geburt aus irgendeinem Grund noch im Krankenhaus bleiben muss, gibt es die…Schütteltrauma » Wenn Eltern die Nerven verlieren
10.05.2023Schütteltrauma: Wenn Eltern die Nerven verlieren Die zugrunde liegende Absicht ist meist der Versuch, ein schreiendes Kind zu beruhigen -…Nieren- und Gallensteine in der Schwangerschaft | windeln.de
10.05.2023Gallen- und Nierensteine in der Schwangerschaft Gallen- und Nierensteine bleiben häufig unbemerkt, aber wenn sie erstmal feststecken, können sie schmerzhafte…Milien bei Babys (Milia neonatorum) » Hautunreinheit
09.05.2023Milien bei Babys (Milia neonatorum) Eine ärztliche Behandlung ist häufig nicht notwendig - Babyhaut ist sehr empfindlich. Da sich Unterhautfettgewebe…Dammmassage » Die richtige Anwendung
09.05.2023Dammmassage Der beste Zeitpunkt ist ab der 34.Schwangerschaftswoche - Die Dammmassage ist eine bewährte Methode, um das Gewebe zwischen Scheide…Darf mein Baby Sojamilch trinken? » Hebammen-Antwort
09.05.2023Darf mein Baby Sojamilch trinken? Nein, Kinder unter einem Jahr sollten nur in Ausnahmefällen – z.B. spezielle Nahrung auf Sojabasis…Gelenkschmerzen in der Schwangerschaft » Was tun? | windeln.de
09.05.2023Gelenkschmerzen in der Schwangerschaft Folge der stärkeren körperlichen Belastung - Werdende Mütter haben während ihrer Schwangerschaft oft auch unter Gelenkschmerzen…Plazenta oder Mutterkuchen » Lebensnotwendig für den Embryo
09.05.2023Die Plazenta Ihre Rolle als Organ auf Zeit - Die Plazenta wird auch als Mutterkuchen bezeichnet und übernimmt während der Schwangerschaft viele…Gastroschisis » Ein Defekt in der Bauchwand | windeln.de
09.05.2023Gastroschisis (Bauchspalte) Ein Defekt in der Bauchwand - Eine Fehlbildung während der Schwangerschaft kann dazu führen, dass Babys mit einer…Hochsensibilität bei Kindern | windeln.de
08.05.2023Hochsensibilität bei Kindern Meist werden hochsensible Menschen als "dünnhäutig" bezeichnet - Der Begriff HSP („hochsensible Person“) kommt ursprünglich aus dem…