Insertio velamentosa » eine Nabelschnuranomalie
02.08.2023Eine seltene aber gefährliche Nabelschnuranomalie - Eine Insertio velamentosa ist eine Anomalie, bei der die Nabelschnur nicht an der Plazenta,…Der Geburtstisch » So können Sie Ihre Lieben zur Geburt überraschen
01.08.2023Eine Wunschliste mit schönen Geschenken fürs Baby. So können Sie Ihre Lieben zur Geburt überraschen - Spieluhr, Schmusetuch oder doch…Das Ungeborene im Mutterleib » Was nimmt es wahr?
01.08.2023Während der Schwangerschaft erleben Ungeborene eine prägende Phase - Ungeborene, so besagen neue Forschungsergebnisse, empfangen Reize von außen und reagieren…Diastase » Was ist das und was dagegen tun?
01.08.2023Rund 40 Prozent der Erstgebärenden und fast 70 Prozent der Mehrfach-Mamas sind von einer Diastase betroffen. In besonders schweren Fällen…Geburtspositionen » Stehen, liegen oder im Wasser?
30.07.2023Stehen, liegen oder entspannt im Wasser? - Mit einer geeigneten Geburtsposition kann Ihnen die Geburt Ihres Babys erleichtert werden: Die…Schwangerschaftsvergiftung (Gestose): Erste Anzeichen & Symptome
30.07.2023Eine Schwangerschaftsvergiftung wird auch als Gestose bezeichnet und tritt vor allem im letzten Drittel der Schwangerschaft auf. Was zunächst mit…Nasenbluten in der Schwangerschaft » Was tun?
30.07.2023In der Schwangerschaft vergrößert sich das Blutvolumen - Gelegentliches oder auch häufiges Nasenbluten in der Schwangerschaft plagt sehr viele Frauen.…Akupunktur in der Schwangerschaft und nach der Geburt
28.07.2023Eine geburtsvorbereitende Akupunkturbehandlung kann in der 36. Schwangerschaftswoche beginnen - Akupunktur ist ein Therapieverfahren der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die…Scheinschwangerschaft » Symptome & Ursachen
27.07.2023Wenn die Psyche eine Schwangerschaft vorspielt - Die Symptome gleichen exakt denen einer normalen Schwangerschaft: Die Regel bleibt aus, Frauen…