Humana Folgemilch 2 (700 g), 4 Stück
Die Humana Folgemilch 2 ist ideal geeignet für Babys nach dem 6. Monat bis einschließlich 12. Monat im Anschluss an das Stillen oder Humana Anfangsmilch 1. Sie können auch von jeder anderen Milchnahrung auf Humana Folgemilch 2 umstellen.
- GOS: prebiotische Ballaststoffe, wie sie auch in der Muttermilch vorkommen, fördern die Entwicklung einer gesunden Darmflora
- Alpha-Linolensäure (ALA) ist eine essentielle Omega-3-Fettsäure für die Entwicklung von Gehirn und Nervenzellen
- Vitamin D: unterstützt die Calciumaufnahme für den Aufbau starker Knochen
- Ohne Stärke: Nach aktuellen Empfehlungen von Ernährungsexperten soll der höhere Energiebedarf des Babys ab dem 6. Monat über die Beikost erzielt werden – nicht über zusätzliche Stärke in der Folgemilch. Dieser Empfehlung folgen wir mit der Rezeptur der Humana Folgemilch 2.
- Inhalt 4 x 700g
Zubereitung
Beachten Sie bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung oder Aufbewahrung des zubereiteten Fläschchens über einen längeren Zeitraum kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Milchnahrungen nicht in der Mikrowelle erwärmen (Verbrühungsgefahr). Den geöffneten Beutel nach Produktentnahme wieder gut verschließen, kühl und trocken lagern und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen.
Wichtige Hinweise
… für Babys Ernährung: Ausschließliches Stillen in den ersten 6 Monaten ist ideal für Ihr Baby. Wie jede Folgemilch, sollte Humana Folgemilch 2 nicht in den ersten 6 Monaten als Muttermichersatz verwendet werden, sondern grundsätzlich erst nach dem 6. Monat als Bestandteil einer gemischten Ernährung. Die individuellen Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse Ihres Baby können es allerdings erforderlich machen, Folgenahrungen als Teil einer Mischkost bereits zu einem früheren Zeitpunkt in den Speiseplan Ihrer Babys einzuführen. Bitte lassen Sie sich dazu von Ihrem Kinderarzt beraten.
… für Babys Zahngesundheit: Überlassen Sie Ihrem Kind das Fläschchen nicht als Schnullerersatz oder zum Dauernuckeln. Wie Muttermilch enthalten Säuglingsnahrungen Kohlenhydrate (z.B. Milchzucker), die bei häufigem und dauerndem Kontakt mit den Zähnen Zahnzerstörungen durch Karies und dadurch bedingte Folgeschäden verursachen können. Die Fläschchenmahlzeiten sollten nicht länger als ein Stillvorgang dauern. Bitte gewöhnen Sie Ihr Kind so früh wie möglich daran, aus einer Tasse zu trinken.
Zutaten
Entrahmte MILCH, entsalztes MOLKENPULVER, pflanzliche Öle (Palm, Raps, Sonnenblume), Maltodextrin, Galacto-Oligosaccharidsirup (aus MILCH), LACTOSE, Glukosesirup, Calciumcarbonat, Emulgator: SOJALECITHIN, Calciumorthophosphate, Kaliumchlorid, Natriumcitrat, Vitaminmischung (Vitamin C, Niacin, Pantothensäure, Vitamin E, Vitamin B6, Vitamin A, Thiamin, Riboflavin, Folsäure, Vitamin K1, Biotin, Vitamin D3, Vitamin B12), Kaliumcitrat, LTyrosin, Magnesiumcarbonat, Taurin, Eisenlactat, L-Tryptophan, Zinkoxid, Kupfersulfat, Zinksulfat, Kaliumjodat, Mangansulfat, Natriumselenat.