Ökowindeln

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 9 von 9
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 9 von 9
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Ökologische Windeln: Praktische Einwegwindeln für umweltbewusste Familien

Atmungsaktiv, bequem und auslaufsicher: Öko Windeln vereinen die Vorteile der beliebten Einwegwindeln, sind aber wesentlich freundlicher zur Umwelt. Während in Deutschland Tag für Tag rund 8 Millionen Windeln in der Mülltonne landen, ist die ökologische Windel-Alternative biologisch abbaubar. Bio-Windeln sind in verschiedenen Größen für Neugeborene ab 2 kg und Kinder bis maximal 30 kg erhältlich.

Vor- und Nachteile der Öko Windeln

Öko Windeln sind eine ideale Alternative für Familien, die auf den hohen Tragekomfort einer Einwegwindel nicht verzichten und gleichzeitig die Umwelt schonen möchten. Ökologische Windeln sind atmungsaktiv und lassen keine Feuchtigkeit an Babys Po. So können gerötete Haut, wunde Stellen und eine unangenehme Windeldermatitis verhindert werden.

Dank der elastischen Bündchen verfügen die Bio-Windeln über eine ideale Passform an den Beinen. Die Weite kann ganz unkompliziert mit den praktischen Klettverschlüssen dem Körper des Kindes angepasst werden. Bio-Windeln geben Kindern die nötige Bewegungsfreiheit, die sie täglich beim Spielen, Toben und Schlafen brauchen. Viele Eltern stören sich bei herkömmlichen Windeln an dem Plastik-Geruch und der künstlichen Oberfläche. Bio-Windeln sind durch ihre hochwertigen und unbehandelten Inhaltsstoffe geruchsneutral und angenehm zur Haut.

Im Vergleich zu herkömmlichen Windeln kommen Bio-Windeln ganz ohne Chemikalien, Duftstoffe und schädliche Farbstoffe aus. Außerdem werden die meisten ökologischen Windeln nicht gebleicht. Ein weiterer Pluspunkt: Bio-Windeln werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und die Hersteller achten auf eine umweltschonende und nachhaltige Produktion. Im Unterschied zu Stoffwindeln sind Bio-Windeln besonders bequem und intuitiv in der Anwendung. Die ökologischen Einwegwindeln sind zu Hause und unterwegs immer griffbereit und können hygienisch entsorgt werden.

Kleiner Wermutstropfen: In der Anschaffung sind die biologisch abbaubaren Windeln etwas teurer als die normalen Windeln. Mittlerweile gibt es eine gute Auswahl an Bio-Windeln von Marken wie Moltex, Naty, Attidude und Bio Babby.

Frei von Chemie: Ideale Windeln für Babys mit empfindlicher Haut

Bio-Windeln werden im Vergleich zu den klassischen Wegwerfwindeln aus natürlichen Materialien wie zum Beispiel Baumwolle, hochwertigen Zellstoffen sowie auslaufsicherer Maisstärkefolie gefertigt. Dadurch sind Ökowindeln biologisch abbaubar und können problemlos in der Bio-Tonne oder bei Windeln einiger Hersteller sogar auf dem Kompost entsorgt werden.

Vor allem für Babys mit sensibler und zu Allergien neigender Haut sind Bio-Windeln empfehlenswert: Durch den Verzicht auf Latex, Chemikalien und Parfüm sind sie in der Regel sehr gut verträglich.

Öko Windeln im Überblick:

  • Sehr gut verträglich für empfindliche Babyhaut
  • Komfortabel in der Anwendung
  • Hergestellt aus natürlichen Materialien wie Baumwolle und Zellstoff
  • Frei von Chemikalien, Latex und Duftstoffen
  • Weniger Hausmüll: Biologisch abbaubar