
Steckpuzzle
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis



- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Babys erstes Puzzle
Steckpuzzle gehören zu den ersten Lernspielzeugen, bei denen das Kind ganz selbstständig in Aktion treten kann. Die einfachen Legepuzzles animieren schon die Allerkleinsten, ihre sensorischen Fähigkeiten auszutesten, ihre Sprache zu gebrauchen und sich auf ihre Tätigkeit zu konzentrieren.
Steckpuzzle - klein, einfach, pädagogisch wertvoll
Steckpuzzles bestehen aus einer Grundplatte, in der mehreren Puzzleteile eingefügt sind. Diese verfügen über einen gut greifbaren Anfassknopf, der das Herausnehmen und Einsetzen erleichtert. Das Angebot reicht von ganz einfachen Steckpuzzlen, die bereits Kinder im Alter von 12 Monaten eigenständig lösen können, bis zu mehrteiligen Steckpuzzlen mit interaktiven Funktionen, die auch noch Kinder im Kindergartenalter ansprechen.
Beginnen sollten die Allerkleinsten mit einem Modell, dass nur sehr wenige Puzzelteile hat, die mit einfachen, nicht zu grellen Motiven bedruckt sind. So werden die frühkindlichen Sinne nicht überfordert und das Kind kann sich besser auf das Wesentliche konzentrieren: das Puzzeln. Anfangs ist es für das Kind gar nicht so einfach, die Puzzleteile wieder richtig in die Grundplatte einzuordnen. Daher sollten die ersten Versuche in einer möglichst ruhigen und störfreien Umgebung stattfinden. Puzzle, in denen das Motiv nicht nur auf dem Puzzleteil, sondern auch in der Vertiefung der Grundplatte abgedruckt sind, machen die Zuordnung entsprechend einfach.
Kann das Kind drei- bzw. vierteilige Steckpuzzles selbstständig und in kurzer Zeit lösen, sollte ihm ein schwierigeres Modell zur Verfügung gestellt werden. Werden auch diese problemlos gelöst, erfolgt der Übergang zum herkömmlichen Legepuzzle mit anfangs 4 bis 12 Puzzleteilen.
Elektronische Steckpuzzle begeistern über Jahre
Der amerikanische Spielzeughersteller Fisher-Price bietet Steckpuzzles mit interaktiven Funktionen an. So ertönt beim richtigen Legen eines Puzzleteils ein passendes Geräusch oder eine Melodie. Zusatzknöpfe ermöglichen spezielle Spielvarianten oder liefern Erklärungen zu dem Themenbereich des Puzzles. Besonders Kinder im Kindergartenalter haben ihre Freude an der elektronischen Variante, die zum stetigen Entdecken und Ausprobieren einlädt und somit über Jahre interessant bleibt. Jüngere Kinder hingegen können wegen den zahlreichen Funktionen und Soundelemente überfordert sein.
Wertvoller Spielspaß zum kleinen Preis
Steckpuzzles bestehen meistens aus Kunststoff oder Holz. Renommierte Spielzeughersteller, wie Eichhorn oder Hape, setzen vor allem auf den Naturrohstoff. Die Hölzer stammen aus zertifizierten Anbaugebieten, was das Spielzeug nachhaltig noch wertvoller macht. Da Kleinkinder ihre Spielzeuge vor allem mit dem Mund erkunden, ist der Einsatz von schadstofffreien Materialien und Farben für die Qualitätsmarken eine Selbstverständlichkeit.
Ein Steckpuzzle Holz hat die Vorteile, dass es äußerst stabil ist und über Jahre hält. Die robusten Puzzles können problemlos an Geschwisterkinder weitergegeben werden, was den Kosten-Nutzen-Faktor bei den eh schon recht günstigen Spielzeugen zusätzlich erhöht. Auch der pädagogische Wert ist beachtlich. Bei dem Spiel mit Steckpuzzles schulen Kleinkinder ihre Motorik, Konzentration und ihr Formenverständnis. Zudem wird die Sprache und der Umgang mit Zahlen, Tieren, Farben etc. gefördert. Denn die kindgerechten Motive der Puzzles laden zum Erzählen und Erklären ein. Bezüglich der Sicherheit ist auf die oben bereits angesprochene Schadstofffreiheit zu achten. Außerdem sollten die Puzzleteile möglichst groß sein, damit diese nicht verschluckt werden können.
Das Steckpuzzle im Überblick:
- Einfache Legepuzzles für Kinder ab 12 Monaten
- Material: Holz oder Kunststoff
- Fördert Konzentration, Hand-Auge-Koordination und Formenverständnis
- Auch als elektronische Variante erhältlich
- Auf Schadstofffreiheit achten!
- Achtung: Bei verschluckbaren Kleinteilen nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet!