
3D Puzzle
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis






- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Puzzeln auf dreidimensionaler Ebene
3D-Puzzle üben eine große Faszination auf kleine und große Puzzle-Fans aus. Gegenüber herkömmlicher Legepuzzles werden diese speziellen Puzzles zu dreidimensionalen Kunstwerken zusammengesetzt oder sie begeistern als Wandgemälde mit einem coolen 3D-Effekt.
3D-Puzzle sorgen für viel Spaß und liefern eine tolle Deko
Bei den 3D-Puzzles wird unter "Objektpuzzlen" und "Flächenpuzzlen mit 3D-Effekt" unterschieden. Objektpuzzle stellen Objekte oder Gebäude im verkleinerten Maßstab dar. 3D-Flächenpuzzle hingegen sehen wie ein normales Legepuzzle aus, lassen das Bildmotiv jedoch dank einer speziellen Herstellungstechnik oder mit Hilfe einer 3D-Brille dreidimensional wirken.
Je nach Ausführung und Schwierigkeitsgrad sind 3D-Puzzles für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Der Hersteller Eichhorn bietet auch großformatige 3D Puzzles aus Holz an, die für Kinder ab 12 Monaten gemacht sind. Insbesondere die spektakulären Objekpuzzles bilden nach der Fertigstellung ein tolles Dekoelement, das sich im Regal des Kinders- oder Jugendzimmers gut macht.
Ravensburger revolutioniert die dreidimensionale Puzzle-Ära
Im Jahr 2004 präsentierte das deutsche Qualitätsunternehmen Ravensburger erstmalig den Puzzleball. Das Produkt mit seinen speziell gewölbten Puzzleteilen war ursprünglich für Erwachsene gedacht, wurde jedoch wegen seines großen Erfolges umgehend auch als Kinder-Variante auf den Markt gebracht.
Mittlerweile gibt es die Puzzlebälle mit vielen kindgerechten Motiven. Jedem Puzzleball liegt ein passender Kunststoffständer bei, auf dem sich die fertige Kugel ansprechend und sicher präsentieren lässt. In Sachen Objektpuzzle ist Ravensburger ebenfalls federführend. Weltberühmte Bauwerke, wie Big Ben, der Pariser Eifelturm oder das Empire State Building, können mit der Ravensburger "Easyclick-Technology" nachgepuzzelt und zum Teil auch per LED-Technik effektvoll in Szene gesetzt werden.
Eine gute Qualität garantiert ungetrübten Puzzlespaß
Insbesondere beim 3D Puzzle ist es wichtig, dass die Puzzleteile perfekt ineinanderpassen. Zudem muss das fertige Bauwerk eine ordentliche Stabilität aufweisen. Sonst besteht die Gefahr, dass es bei der kleinsten Erschütterung in sich zusammenfällt, was äußerst frustrierend für den kleinen Baumeister wäre.
Qualitätsmarken, wie Ravensburger oder Clementoni, sorgen mit einer hervorragenden Verarbeitung, stabilen und passgenauen Teilen dafür, dass Kinder Spaß am Puzzeln haben und mit einem tollen Ergebnis belohnt werden. Beim dieser sinnvollen Beschäftigung werden Konzentration und Geduld geübt. Insbesondere fördert das 3D-Puzzeln aber auch das räumliche Denken, die Feinmotorik und die Kreativität.
3D-Puzzles im Überblick:
- Puzzle in 3D-Format oder mit 3D-Effekt
- Je nach Ausführung für Kinder ab 12 Monaten bzw. ab 7 Jahren
- Material: Holz, feste Pappe oder Kunststoff
- Fördern räumliches Denken, Konzentration, Feinmotorik, Geduld und Kreativität
- Auf verschluckbare Kleinteile achten!