
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
























- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
{{{name}}}
{{{name}}}
{{{name}}}
{{attributes.BrandDisplay}}
{{{name}}}
{{attributes.Price}}€
Kugelbahnen üben auf Kinder eine große Faszination aus. Stundenlang können die Kleinen zusehen, wie Holzkugeln, kleine Autos, Figuren oder Scheiben die Schienen hinuntersausen. Für besondere Effekte sorgen Elemente, die Klänge oder Melodien erzeugen. Marken wie HABA, nic und Beluga bieten hochwertige Kugelbahnen im farbenfrohen Design für Kleinkinder ab 10 Monaten an. Aus Holz gefertigt sind diese Bahnen besonders stabil, langlebig und ein echter Hingucker im Kinderzimmer.
Für Kinder ab 18 Monaten ist von HABA eine erste Kugelbahn zum Selberbauen erhältlich. Die Holzschienen können alleine oder mit Hilfe der Eltern zusammengesteckt und mit verschiedenen Spiel-Elementen verbunden werden. Mit dieser Kugelbahn können die Kleinen immer wieder neue Bauwerke kreieren.
Für geübte Baumeister ab 3 Jahren sind Murmelbahnen mit vielen Bauteilen ideal. Die Kinder können einfache, aber auch anspruchsvolle Bahnen entwerfen und die kleinen Murmeln hinunterflitzen lassen. Murmelbahnen aus Holz sind von Hape, aus Kunststoff von der Marke Lena erhältlich.
Wie kaum ein anderes Spielzeug fördert die Kugelbahn und die Murmelbahn verschiedene Wahrnehmungsbereiche eines Kindes, wie zum Beispiel die Auge-Hand-Koordination. Zusätzlich wird die visuelle Wahrnehmung geschult: Kinder unterscheiden Farben, verschiedene Formen und nehmen im Spiel mit der Kugelbahn immer wieder verschiedene Blickwinkel ein. Aber auch die Entwicklung der Feinmotorik wird unterstützt. Bei den Murmelbahn-Bausätzen für Kinder ab 4 Jahren ist außerdem jede Menge Geschicklichkeit und Konzentration gefragt. Die Murmelbahn schult darüber hinaus die Ausdauer, das logische Denken und die Kreativität. Nicht umsonst sind Kugelbahnen ein beliebtes Spielzeug in Kindergärten und Arztpraxen.
Speziell für Kleinkinder ab etwa 10 Monaten sind verschiedene Kugelbahnen erhältlich. Zum Einstieg ist das bunte Kugelbahnhaus von Eichhorn mit 5 Schienen ideal. Haben die Kugeln ihr Ziel erreicht, läutet eine Glocke. Die großen Holzkugeln liegen gut in kleinen Kinderhänden und können nicht verschluckt werden.
Etwas aufwendiger sind die beliebten Kugelbahnen von nic, Beluga und Pinolino: Nicht nur farbenfrohe Holzkugeln sausen die Schienen hinunter, sondern je nach Modell, auch kleine Laufmännchen, Scheiben oder Autos. Die Kugelbahnen sind aus hochwertigem Holz gefertigt und besonders stabil. Außerdem nehmen die Bahnen nicht viel Platz im Kinderzimmer weg und können leicht transportiert werden.
Für Kinder, die gerne bauen, sind die hochwertigen Kugelbahnen von HABA besonders schön. Die einzelnen Teile aus stabilem Holz lassen sich kinderleicht zusammenbauen und verrutschen nicht. Verschiedene Effektkugeln, die beim Heruntersausen klingeln oder glitzern, Rampen und Kurven sorgen dafür, dass es den Kleinen bestimmt nicht langweilig wird. Das Tolle an den Kugelbahnen von HABA: Sie können mit separat erhältlichen Sets beliebig erweitert werden. Das Set von HABA ist für Kleinkinder ab 18 Monaten geeignet.
Wenn die Kinder etwas größer sind, können sie von einer Bahn mit größeren Holzkugeln auf eine Murmelbahn umsteigen. Das Modell "The Roundabout" von Hape ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet, aber auch ältere Geschwister und Eltern haben ihren Spaß mit dieser pfiffigen Murmelbahn. Die 36 Holzbauteile des Sets können in unzähligen Variationen zusammengesetzt werden. Gebogene Schienen und ein großer Trichter lassen die 50 Murmeln ordentlich durcheinander wirbeln. Viele Anregungen und Ideen stehen in einer Aufbauanleitung.
Viel Fingerspitzengefühl ist für die Murmelbahnen der Marke Lena nötig: Die verschiedenen Sets sind aus Kunststoff hergestellt und bieten mit vielen einzelnen Elementen wie zum Beispiel Wasserrad, Schnecke und Trichter ganz viel Spaß.
Hinweis: Die Kugelbahnen von Hape und Lena sind nicht für Kleinkinder unter 3 Jahren geeignet, da die kleinen Murmeln verschluckt werden können.