Sandkasten & Sandspielzeug

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 5 von 5
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 5 von 5
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Der kleine Sandkasten für Buddel-Anfänger

Das vielseitige Spiel mit Sand regt die Sinne von Kindern an und fördert ihre Kreativität. Für den Anfang oder auf dem kleinen Balkon tut es meist eine Sandmuschel. Sie ist als Zweiteiler aus Sandkiste und dem passenden Deckel erhältlich. So lässt sich der kleine Sandspielplatz vor Katzen verschließen. Im Sommer zeigt sich ein weiterer Vorteil des Deckels: Er kann zum Planschen mit Wasser gefüllt werden.

Sandkästen für große und kleine Kinder

Ist mehr Platz vorhanden, lohnt sich meist ein größerer Sandkasten. Erhältlich sind diese als fertige Kiste bzw. als Bausatz aus Holz oder Kunststoff. Die Größe der Sandfläche variiert modellabhängig etwa zwischen 2 und 4 qm. In großen Sandkästen finden mehrere Kinder Platz zum Spielen und auch der Sandkastenbagger passt noch mit hinein. Mithilfe von Förmchen, Schaufeln und Gießkanne entstehen hier in kindlicher Schaffenskraft kleine und große Kuchen und Sandbauwerke.

Sonnengeschützes Spiel im Sandkasten mit Dach

Auch beim Spielen im Sandkasten ist an Sonnenschutz zu denken. Eine Sandmuschel kann auf dem schattigen Balkon stehen oder im Garten je nach Sonnenstand an ein schattiges Plätzchen gezogen werden. Das geht bei der festen Sandkiste nicht. Hier kann ein Sandkasten mit Dach das Richtige sein. Alternativ lässt sich ein Sonnenschirm verwenden.

So ist der Sand sicher verschlossen

In unverschlossenen Sandkästen landen leicht Verunreinigungen durch Äste und Laub. Das lässt sich leicht verhindern, durch Nutzung einer Abdeckplane. Einige Spielkästen werden mit Abdeckplane verkauft, die Plane ist jedoch auch einzeln erhältlich. Eine optisch ansprechende Sandkastenabdeckung bieten viele Holzmodelle. Sie bieten ebenfalls eine hölzerne Abdeckung.

Sandkästen im Überblick:

  • bereits von Kleinkindern ab ca. 12 Monaten nutzbar
  • Abdeckung nicht vergessen
  • beim Spielen an Sonnenschutz denken
  • speziellen, als hygienisch geltenden Spielsand nutzen