Umstandsunterwäsche für Schwangere
Tipps zur Still-BH-Wahl
BHs, die werdende Mütter rund um den 8. Schwangerschaftsmonat auswählen, passen häufig auch in der Stillzeit. Für die Wahl des passenden Still-BHs spielen die Funktionalität und der Tragekomfort neben der Optik eine entscheidende Rolle. Still-BHs werden oft in der Nacht getragen. Sie müssen somit auch im Liegen bequem am Körper anliegen. Zusätzlich sollten die Cups so gefertigt sein, dass sie sich leicht öffnen lassen und das Stillen ohne Probleme mit wenigen Handgriffen möglich ist. Damit ein BH auch noch gut sitzt, wenn sich das Gewicht nach der Geburt wieder verändert, empfiehlt es sich auf Still-BHs zurückzugreifen, die einen mehrfach verstellbaren Rückenverschluss haben.
Für die Gesundheit werdender Mamas ist es wichtig, dass in der kalten Jahreszeit der Rücken und die Nieren stets warm sind. Besonders hoch geschnittene Slips, die sich um Rücken und Bauch schmiegen sowie spezielle Belly-Hemden und -Bänder sorgen für ausreichend Wärme. Für warme Sommertage an denen der Babybauch nicht vom Slip bedeckt werden soll, gibt es Low-Waist-Slips. Auch spezielle Schwangerschafts-Strings sind erhältlich.
Umstandsunterwäsche im Überblick:
- komfortable Schnittformen für jede Phase der Schwangerschaft
- perfekte Passform und ansprechende Designs
- Schwangerschafts- und Still-BHs, die nicht einengen
- große Vielfalt an Unterwäsche-Kreationen von beliebten Labels, wie Amoralia, Cache Coeur und Bravado
Diese Berater könnten dich auch interessieren
Während der Schwangerschaft nimmt nicht nur der Bauchumfang zu – auch die Oberweite wächst an, da die Milchproduktion hormonell angeregt wird. Der normale BH passt plötzlich nicht mehr und es kommt zu zusätzlichen Belastungen, da die schwerer werdenden Brüste nicht über ein stützendes Muskelgewebe verfügen. Ein guter Still-BH schafft Abhilfe. Wie er das tut und auf welche Eigenschaften Mütter beim Kauf besonders achten sollten, erklärt dieser Ratgeber.
> zum Still-BH Berater
Wer schwanger ist, will auf die ersten Wochen mit dem Baby perfekt vorbereitet sein. Dazu gehört bei vielen auch die Anschaffung von Stillkissen. Hochwertige Stillkissen unterstützen werdende Mütter bereits während der Schwangerschaft. Welches Modell das passende für die eigenen Ansprüche ist und auf welche Materialien man achten sollte, erfährst du in diesem Berater.
> zum Stillkissen Berater
Wer mit dem Baby unterwegs ist, geht nicht ohne diverse Utensilien aus dem Haus: Frische Windeln, Feuchttücher, Creme, Wickelunterlage, Wechselkleidung und vieles mehr: Dank Wickeltasche müssen Eltern all diese Hilfsmittel nicht in Tüten oder lose im Kinderwagen verstauen. Die Taschen sind so groß, dass alles Nötige darin Platz findet, und so designt, dass ihnen ihr eigentlicher Zweck von außen nicht anzusehen ist. Wie sie die perfekte Wickeltasche finden, erfahren Mamas und Papas hier.
> zum Wickeltaschen Berater
Verwandte Magazinartikel zum Thema Umstandsmode
28. Schwangerschaftswoche (SSW)
Das 2. Trimester geht nun zu Ende und ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung deines Babys steht an: das Immunsystem beginnt nun selbstständig zu funktionieren. In dieser Woche beginnen auch die meisten Geburtsvorbereitungskurse. Kümmere dich im Zuge dessen um eine betreuende Hebamme nach der Geburt. Wenn du Wünsche bezüglich Geschenken zur Geburt hast, informiere doch Freunde und Verwandte darüber. So weiß jeder, was er schenken soll, und du bzw. dein Baby bekommen nicht alles doppelt.
Zum Artikel: 28. Schwangerschaftswoche (SSW)
Hautpflege in der Schwangerschaft
Bei einigen Mitteln ist Vorsicht angesagt - Hautpflege in der Schwangerschaft ist ein Thema, das früher oder später jede schwangere Frau beschäftigen wird.
Zum Artikel: Hautpflege in der Schwangerschaft
Schwangerschaftsstreifen: Entstehung vermeiden, vorbeugen & wie entfernen?
Viele Frauen leiden unter Schwangerschaftsstreifen. Haut und Bindegewebe werden während der Schwangerschaft stark gedehnt, besonders betroffen sind Bauch, Oberschenkel, Gesäß, Hüften und Brüste. An den stark belasteten Partien scheinen Blutgefäße durch das gedehnte Gewebe, die wie farbige Streifen wirken - das Spektrum reicht von hellem Rosa bis zu intensivem Blau- oder Dunkelrot. Die in der Medizin als "Striae gravidarum" bezeichneten Dehnungsstreifen sind nicht bei jeder Frau gleich ausgeprägt, verschiedene Faktoren begünstigen die Entstehung.
Zum Artikel: Schwangerschaftsstreifen: Entstehung vermeiden, vorbeugen & wie entfernen?
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte erneut
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich aktualisiert
Sie haben mehr als die dir pro Bestellung zur Verfügung stehende Anzahl des Artikels aus dem Aptamil Reservierungsprogramm ausgewählt. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1001
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar. 1002
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar. 1003
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1005
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1039
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1040
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1042
Lieber Kunde, dieser Artikel wird nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Laut unseren Berechnungen haben Sie Ihren Bedarf für diesen Monat bereits gedeckt. Sollte dies nicht so sein wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter. 1059
Gratis Produkte können nicht in den Warenkorb gelegt werden. 1063
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1080
Lieber Kunde, pro Bestellung innerhalb von 7 Tagen können Sie 3 verschiedene Produkte der Marke „Kokadi“ erwerben. Sollten Sie Fragen bzgl. dieser Regelung haben können Sie sicher jederzeit an unseren Kundenservice wenden. 1090
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie die Menge und versuchen Sie es erneut. 1093
Artikel ist zurzeit nicht in der gewünschten Menge verfügbar. Die Menge wurde angepasst
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar.
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar