Spannbettlaken Kinderbett

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 6 von 6
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 6 von 6
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Spannbettlaken Kinderbett für leichtes Bett beziehen

Spannbettlaken erleichtern beim Beziehen von Kinderbetten die Arbeit. Ist das Kind krank, kann schließlich schnell in der Nacht ein 2. oder 3. Bezug nötig werden. Laken für Kinderbetten werden in verschiedenen Größen und in verschiedenen Farben angeboten. Auch beim Material gibt es Unterschiede.

Spannbettlaken für Kindermatratzen gibt es vor allem in den gängigen Kinderbettgrößen 70x140 cm und 60x120 cm. Sie sind leicht aufzuziehen und verrutschen nicht, auch wenn das Kind einen lebendigen Schlaf hat. Werden bei Babys im Kopfbereich unter das Laken gelegt, so verrutschen auch diese nicht. Unangenehme Liegeeigenschaften durch zusammengeschobene Laken werden vermieden.

Welches Material empfiehlt sich für Spannbettlaken Kinderbett?

Laken zum Spannen gibt es aus Baumwolle und verschiedenen Baumwoll-Mischgeweben. Neben Polyesteranteilen und Satin gibt es immer öfter auch Microfaser Spannlaken. Sinnvoll ist ein Spannbettlaken aus reiner Baumwolle. Diese ist atmungsaktiv und anschmiegsam, wärmeregulierend und hygienisch. Bei der Farbwahl empfiehlt es sich auf den Farbton Weiß und die Waschbarkeit bis 90°C zu achten. So sind auch kleine Malheurchen nach dem Mittagsbrei leicht wegzuwaschen. Extra dicke oder flauschige Spannbettlaken für Kindermatratzen aus Frottee werden zwar angeboten, für das Wohlbefinden oder als zusätzlicher Wärmespender fürs Baby sind diese jedoch nicht nötig.

Auf Schadstoffe achten

Vor allem bei bunten oder bedruckten Laken sollten Eltern genau auf die Verwendung schädlicher Chemie achten. Zum Teil werden zum Färben ungesunde Substanzen eingesetzt. Hier lohnt der Blick auf die Siegel von Prüfinstituten oder auch Testergebnisse von Verbraucherinstituten. Einzelne Hersteller von Kinderspannbettlaken lassen sich nicht pauschal als gut geeignet bezeichnen.

Spannbettlaken Kinderbett im Überblick

  • passende Laken nutzen, um überstehende Ränder zu verhindern, die das Baby unangenehm drücken können
  • in puncto Pflege auf möglichst hohe Waschtemperaturen setzen
  • mögliche Schadstoffe vermeiden und Laken vor der Verwendung mehrfach waschen