Betthimmel & Nestchen

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 106 von 106
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 106 von 106
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Betthimmel & Nestchen machen jedes Kinderzimmer gemütlicher & schöner

Für einen gesunden Schlaf benötigen Babys eine heimelige Umgebung, in der sie sich geborgen fühlen, zum Beispiel unter einem Betthimmel oder in einem Nestchen. Ein Betthimmel schenkt ihm eine geschützte Umgebung, unter der das Baby weniger optischen Reizen ausgesetzt ist, in einem Nestchen kann es sich einkuscheln. Es findet die Ruhe, die es für den erholsamen Schlaf benötigt, um all die neuen Eindrücke zu verarbeiten und neue Energie für die nächste Wachphase zu schöpfen.

Betthimmel zum Träumen

Bei einem Betthimmel handelt es sich um Tücher, die über dem Babybett oder der Wiege angebracht werden. Liegt das Baby auf dem Rücken, kann es die süßen Bilder auf dem Stoff betrachten oder sich von gedeckten Farben besänftigen lassen. Es erhält aber keine optische Ablenkung aus der Umgebung. So kann es sanft in den Schlaf gleiten.

Dem Babyzimmer verleiht das Accessoire aus fallenden Tüchern über dem Kinderbett ebenfalls ein traumhaftes Flair. Farblich passend zu den Kindermöbeln gewählt, fügt sich der Stoffhimmel harmonisch in die Umgebung ein.

Die Anbringung erfolgt mit einem Gestänge aus Holz oder Metall. Dieses wird per Schrauben oder Klemmvorrichtung am Bett befestigt, andere Modelle haben einen Standfuß, um ihn am Kopfende aufzustellen. Das Gestänge dient als Aufhängung für die Tücher, die weich und formschön gerafft über die Ränder der Schlafstätte fallen.

Je nach Konstruktion lässt sich der Himmel bei einem Wechsel der Schlafstätte einfach umpositionieren. Liegt dein Baby im Wohnzimmer oder auf der Terrasse in seiner Wiege, muss auf den Geborgenheit schaffenden Himmel dann nicht verzichtet werden. Im Freien hat das außerdem den Vorteil, dass dein Baby vor Zugluft geschützt ist.

Wichtig sind leichte, atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Chiffon, die keinen Hitzestau unter dem Himmel entstehen lassen und eine gute Luftzirkulation ermöglichen. Baumwolle ist blickdichter als Chiffon, wodurch einfallendes Licht gedämpft wird. Transparenteres Chiffon wirkt leichter und ermöglicht es, das Baby während des Schlafes im Blick zu behalten. Waschmaschinentauglichkeit sollte selbstverständlich unabhängig vom Stoff gewährleistet sein.

Ein kindgerechtes, harmonisches Design beruhigt das Gemüt deines Sprösslings. In Kombination mit passenden Kindermöbeln und Bettwäsche oder Schlafsack entsteht eine angenehme Atmosphäre, in der sich das Baby entspannen kann, um seine vielen Eindrücke zu verarbeiten.

Geborgenheit im Nestchen

Babys brauchen engen Kontakt zu den Eltern, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Liegen sie alleine in ihrem Bett, fehlt diese Nähe und Wärme. Ein Nestchen kann Abhilfe schaffen. Weiche Kissen oder Polster schaffen einen kuscheligen Platz im Bett, wo es sich behaglich anschmiegen kann. Sie schützen außerdem Kopf und Körper vor der harten Umrandung des Bettes, wenn sich das Baby zur Seite rollt oder ans Kopfende robbt, sowie vor Zugluft. Um ein Verrutschen zu verhindern, kannst du eine Ausführung mit Bändern wählen, die das Befestigen an den Gitterstäben ermöglichen.

Nestchen in liebevollem Design, bedruckt oder bestickt, ergänzen optisch das eigens für das Baby gestaltete Kinderzimmer. Hier soll es sich wohlfühlen, sobald sich die Augen auf schärfere Sicht eingestellt haben. Zunächst klappt das nur in einem Abstand von etwa 20 bis 30 Zentimetern, so dass es den Blick beim Aufwachen auf den Stoff fokussieren kann und nicht ins Leere schaut.

Sobald sich dein Kind im Bett aufrichten kann, solltest du das Nestchen wegen Sturzgefahr entfernen: Es könnte sich an den Gitterstäben hochziehen und die gepolsterte Erhöhung als Steighilfe nutzen.

Qualitätsmerkmale

Namhafte Hersteller wie Pinolino, Julius Zöllner und babybay achten darauf, in ihren Produkten keine Schadstoffe zu verwenden. Das ist bei Nestchen besonders wichtig, da hier direkter Körperkontakt besteht. Krebserregende Farbstoffe, Weichmacher und zinnorganische Verbindungen in der Füllung sollten ausgeschlossen sein. Hautfreundliche, atmungsaktive Textilien wie Baumwolle sind dagegen ausdrücklich erwünscht. Bei Nestchen ist außerdem darauf zu achten, dass die Bänder und Schlaufen nicht zu lang sind, um eine Strangulierungsgefahr auszuschließen.

Betthimmel und Nestchen im Überblick:

  • schaffen eine heimelige Atmosphäre
  • schützen vor Zugluft
  • bieten Geborgenheit
  • sorgen für einen ruhigen, gemütlichen Schlafplatz
  • Nestchen ausgestattet mit weicher, waschbarer Polsterung