
Baby- & Kinderkissen
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis













- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Baby- & Kinderkissen für einen gesunden Schlaf und ein gemütliches Kinderzimmer
Ein gutes Baby- & Kinderkissen sorgt für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Schmusekissen machen mit ihren kindgerechten Designs und ansprechenden Formen das Kinderzimmer besonders wohnlich. Unterwegs verkörpert das vertraute Kuschelkissen ein wohltuendes Stück Zuhause. Baby- & Kinderkissen mit Namen bestickt stellen eine sehr persönliche Geschenkidee dar - zum Beispiel zur Taufe oder zum ersten Geburtstag. Damit ein Kissen zum treuen Begleiter bis ins Jugendalter werden kann, sollten Eltern beim Kauf einige Kriterien berücksichtigen.
Kissen für Babys & Kinder aus hochwertigen Materialien
Das Standardmaß für Kinderkopfkissen beträgt 40 x 60 cm, Babykissen sind in der Regel 35 x 40 cm groß. Der Bezug besteht aus Baumwolle oder Polyester. Für die Füllung verwenden manche Hersteller - darunter Gänseliesel und Piccolino - feine Daunen, andere Polyestervlies oder Microperlen. All diese Füllmaterialien sind atmungsaktiv und regulieren die Feuchtigkeit sehr gut. Zum Teil besitzen Kinderkopfkissen einen Reißverschluss, so dass sich das Füllvolumen dem Alter und den individuellen Vorlieben des Kindes anpassen lässt. Steppnähte sorgen dafür, dass das Kissen formstabil bleibt.
Sicher schlafen - gesund aufwachen
Kissen für Babys & Kinder sollten weder optische Aufheller noch mikrobielle Wirkstoffe enthalten. Ob ein Produkt schadstofffrei ist, erfahren Eltern aus den Herstellerinformationen. Auch durch das Label OEKO-TEX® Standard 100 erhalten sie Gewissheit. Bei Babykissen ist zudem darauf zu achten, dass es nicht zu flauschig und ausreichend flach ist, damit das Baby sein Gesicht nicht darin vergraben kann.
Um zu verhindern, dass sich Babys Kopf bei häufiger Rückenlage verformt, hat Theraline ein spezielles Babykissen entwickelt: Dieses erlaubt dem Säugling, seinen Kopf zu drehen und schützt gleichzeitig seine natürliche Kopfform. Kissen für ältere Kinder sollten so gestaltet sein, dass die Halswirbelsäule im Schlaf entlastet und die empfindliche Nackenmuskulatur nicht überdehnt wird.
Regelmäßig gewaschen - hygienisch sauber
Durch die regelmäßige Reinigung in der Waschmaschine werden die Kissen aus dem Kinderzimmer zuverlässig von Schweißrückständen, Flecken und Milben befreit. Kuschel- oder Dekokissen sollten mindestens bei 30 Grad, Kopfkissen bei wenigstens 60 Grad Celsius waschbar sein. Nach der Wäsche wieder locker und flauschig wird die Füllung aus Daunen oder Synthetikfasern im Trockner.
Baby- & Kinderkissen im Überblick:
- Standardmaß Kinderkopfkissen 40 x 60 cm, Babykopfkissen 35 x 40 cm
- Bezug aus Baumwolle oder Polyester
- Füllung aus Daunen oder Synthetikfasern
- auf Schadstofffreiheit achten
- sollte waschbar sein