Doppelherz Selen 2-Phasen Depot, 40 Tabletten
Als Beitrag für die normale Funktion des Immunsystems und den Zellschutz
Mit dem 2-Phasen-System
Eine optimale Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen ist eine wichtige Voraussetzung für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Körpers. Dazu gehört auch eine ausreichende Versorgung mit dem lebenswichtigen Spurenelement Selen.
Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und leistet einen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems. Selen spielt auch eine Rolle für die normale Schilddrüsenfunktion. Der menschliche Körper kann Selen nicht selbst herstellen. Selen sollte daher regelmäßig und ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden. Die Zufuhr mit der Nahrung ist bei unausgewogener Ernährung jedoch nicht immer optimal. Zudem können körperliche Anstrengungen oder eine ungesunde Lebensweise (z. B. Tabak- und Alkoholgenuss) den Bedarf erhöhen.
Produktinformation Doppelherz Selen Depot
Produktinformation Doppelherz Selen Depot
Lebensmittelinformation Doppelherz Selen Depot
Lebensmittelinformation Doppelherz Selen Depot
Doppelherz Selen 2-Phasen Depot
Eine optimale Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen ist eine wichtige Voraussetzung für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unseres Körpers. Dazu gehört auch eine ausreichende Versorgung mit dem Spurenelement Selen. Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und leistet einen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems.
Der menschliche Körper kann Selen nicht selbst herstellen. Selen sollte daher regelmäßig und ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden. Die Zufuhr mit der Nahrung ist bei unausgewogener Ernährung jedoch nicht immer optimal. Gute Selenlieferanten sind Linsen, Spargel, Fleisch, Fisch und Hühnereier.
Da in Deutschland die Böden oftmals selenarm sind, tragen pflanzliche Lebensmittel hier zu Lande häufiger nur zu einem geringen Teil zur Selenzufuhr bei. Da Selen ein empfindliches Spurenelement ist, sollte auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Das 2-Phasen-System von Doppelherz besteht aufgrund eines speziell entwickelten Herstellungsverfahrens aus zwei unterschiedlichen Tablettenschichten.
Das 2-Phasen-System von Doppelherz arbeitet nach dem Prinzip der „schnellen Nährstofffreigabe“ und „Langzeit-Nährstofffreigabe“. Das Prinzip: In der 2. Phase als Nährstoffspeicher wird das Selen über viele Stunden nach und nach freigegeben und wird dem Körper so anhaltend durch kleinere „Portionen“ über den Tag verteilt zur Verfügung gestellt. Dagegen wird das Selen der 1. Phase zügiger freigegeben und kann dem Körper so schneller zur Verfügung stehen.