Angelcare: Ausgezeichnete Babyphones überwachen Atembewegungen
Das kanadische Unternehmen Angelcare macht es sich seit fast 20 Jahren zur Aufgabe, den Schlaf von Babys zuverlässig zu überwachen. Die Produkte können viel mehr als ein einfaches Babyphone und gerade das macht sie bei Eltern so beliebt: Statt nur Geräusche des Babys im Schlaf- oder Wachzustand zu übertragen, werden mit den Babyphones je nach Modell auch Atembewegungen des Kindes und damit auch längere Atempausen registriert.
Diese gelten als Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod. Verschiedene Überwachungsgeräte können durch sensible Sensormatten bereits sehr früh diese Atempausen erkennen und lösen einen Alarm aus. Auch wenn nicht immer Grund zur Sorge besteht, sind Eltern auf der sicheren Seite, um ihrem Baby im Notfall zu helfen.
Angelcare hat mittlerweile verschiedene hochwertige Geräte in seinem Sortiment, die der Überwachung von Babys dienen und im höheren Preissegment angesiedelt sind. Je nach Modell des Babyphones kann der Schlaf des Kindes mit einem Bewegungsmelder, einem kombinierten Geräusch- und Bewegungsmelder oder per Videoüberwachung kontrolliert werden. Die Babyphones punkten mit vielen Funktionen wie beispielsweise der Überwachung der Raumtemperatur, einer praktischen Gegensprechfunktion sowie der komfortablen Bedienbarkeit. Dank der minimalen Funkbelastung durch maximale Reduzierung des Elektrosmogs und der großen Reichweite werden die Geräte von verschiedenen Verbrauchermagazinen seit Jahren mit sehr guten Noten als Testsieger ausgezeichnet.
Angelcare hat sein Sortiment außerdem um praktische Windeleimer erweitert, mit denen das Wechseln der Windeln zum Kinderspiel wird. Dank einer Geruchsbarriere gelangen auch beim Öffnen des Eimers keine unangenehmen Gerüche nach außen. Die gebrauchten Windeln werden in einem Folienschlauch hygienisch und geruchsneutral verpackt. Außerdem gibt es für Neugeborene und Babys bis 6 Monaten ergonomisch geformte Badesitze aus Kunststoff, die in der Erwachsenenbadewanne angebracht werden.
Im Jahr 1997 von dem Kanadier Maurice Pinsonnault gegründet, werden die Geräte von Angelcare mittlerweile in 50 Ländern rund um den Globus verkauft. Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Eltern werden die Geräte im deutschsprachigen Raum mit Elektrosmog-Experten aus Deutschland kontinuierlich weiterentwickelt.
Angelcare im Überblick:
- Überwachungsgeräte registrieren auch Atempausen des Babys
- Hochwertige Geräte im oberen Preissegment
- Maximale Elektrosmog-Reduzierung
- Kanadisches Unternehmen vertreibt Geräte weltweit in 50 Ländern
Babyphone Berater
Moderne Babyphones sind technisch ausgefeilte Geräte, die jedes Geräusch und jede Bewegung von Neugeborenen wahrnehmen können. Zudem übertragen sie die Signale über mehrere Zimmer hinweg klar und deutlich zu einem Empfangsgerät. Eltern, die ihr Kind etwa zur Schlafenszeit für einige Stunden in Ruhe schlummern lassen möchten, greifen daher gerne auf ein Babyphone zurück. So können sie bei Bedarf schnell reagieren.
» zum Babyphone Berater
Windeleimer Berater
Steht Familienzuwachs ins Haus, sehen sich werdende Mamas und Papas mit völlig neuen Fragen konfrontiert, mit denen sie sich womöglich bislang noch nicht beschäftigt haben. Eine davon ist, wie Babywindeln hygienisch und möglichst ohne Geruchsentwicklung entsorgt werden können. Denn spätestens, sobald Kinder Beikost zu sich nehmen, kann dies ein Problem darstellen, das am besten durch einen speziellen Windeleimer gelöst werden kann. Was diese Eimer besonders macht und was es beim Kauf zu beachten gibt, klärt der folgende Ratgeber.
» zum Windeleimer Berater
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte erneut
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich aktualisiert
Sie haben mehr als die dir pro Bestellung zur Verfügung stehende Anzahl des Artikels aus dem Aptamil Reservierungsprogramm ausgewählt. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1001
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar. 1002
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar. 1003
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1005
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1039
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1040
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1042
Lieber Kunde, dieser Artikel wird nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Laut unseren Berechnungen haben Sie Ihren Bedarf für diesen Monat bereits gedeckt. Sollte dies nicht so sein wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter. 1059
Gratis Produkte können nicht in den Warenkorb gelegt werden. 1063
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1080
Lieber Kunde, pro Bestellung innerhalb von 7 Tagen können Sie 3 verschiedene Produkte der Marke „Kokadi“ erwerben. Sollten Sie Fragen bzgl. dieser Regelung haben können Sie sicher jederzeit an unseren Kundenservice wenden. 1090
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie die Menge und versuchen Sie es erneut. 1093
Artikel ist zurzeit nicht in der gewünschten Menge verfügbar. Die Menge wurde angepasst
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar.
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar