Fahrradanhänger

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 36 von 36
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 36 von 36
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Kinderfahrradanhänger Berater

Auch wenn Kinder noch nicht alt genug sind, um selbst Fahrrad zu fahren, können sie mit dem Rest der Familie bereits auf Radtour gehen. Mama oder Papa montieren dazu einfach einen Kinderfahrradanhänger ans eigene Rad. So lassen sich auch mehrere oder besonders junge Kinder, die noch nicht in den Kinderfahrradsitz dürfen, sicher mit auf lange Touren nehmen. Alle wichtigen Aspekte beim Kinderfahrradanhänger-Kauf, von der Ausstattung bis zu Sicherheitsaspekten, erklärt dieser Ratgeber.

Inhaltsübersicht

  1. Für welches Alter und Gewicht eignet sich der Anhänger?
  2. Die grundlegenden Eigenschaften
  3. Wie werden die Anhänger sicher am Fahrrad befestigt?
  4. Verkehrssicherheit und Sicherheitsausstattung beachten
  5. Praktisches Zubehör für Kinderfahrradanhänger
  6. Die Checkliste zum Kinderfahrradanhänger-Kauf

Diese Berater könnten dich auch interessieren

Berater Kinderfahrradsitz

Gemeinsamer Fahrradausflug mit den Eltern? Das ist auch für Kinder möglich, die noch nicht groß genug für ein eigenes Fahrrad sind: Mit einem Kinderfahrradsitz genießen kleine Beifahrer frische Luft und vielfältige Sinneseindrücke bei hoher Sicherheit. Doch welche Sitze sind verlässlich? Welche Vor- und Nachteile haben die unterschiedlichen Varianten? Mit Antworten auf diese und weitere Fragen unterstützt der folgende Ratgeber.

> zum Kinderfahrradsitz Berater


Berater Kinderfahrradhelm

Fahrradfahren ist gesund – solange Eltern von Anfang an für die Sicherheit ihrer Schützlinge sorgen. Neben der frühzeitigen Verkehrserziehung ist dafür insbesondere ein geeigneter Kinderfahrradhelm unerlässlich. Immerhin waren noch 2014 von allen verunglückten Kindern im Straßenverkehr 30 % mit dem Fahrrad unterwegs. Doch woran erkennen Mama und Papa einen hochwertigen Kinderfahrradhelm, der vom Nachwuchs auch noch gerne getragen wird? Alle Fragen rund um das Thema beantwortet dieser Ratgeber.

> zum Kinderfahrradhelm Berater


Berater Kinderfahrrad

Da Kinder sich gerne bewegen, ist der Wunsch nach einem eigenen Fahrrad oft nur eine Frage der Zeit. Und damit sie das Fahrradfahren frühzeitig lernen können, ist das passende Kinderfahrrad wichtig. Denn mit einem speziell an die Bedürfnisse der kleinsten Radler angepassten Rad tun sie sich leichter und können die neuen Bewegungsabläufe schneller lernen. Wie Eltern herausfinden, welches Kinderfahrrad das richtige für ihr Kleines ist und welche Kriterien außerdem eine Rolle spielen, wird in diesem Ratgeber erklärt.

> zum Kinderfahrrad Berater


Verwandte Magazinartikel zum Thema Kinderfahrradanhänger

Fahrradfahren lernen - jetzt informieren!

Fahrradfahren lernen

Die ersten unsicheren Bewegungen gehören zum Lernprozess - Ich kann Fahrrad fahren! Ein Satz, der jedes Kind mit Stolz erfüllt. Doch erst einmal gilt es, ein Gefühl für das Zweirad zu entwickeln: Motorik, Gleichgewichtssinn, Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit müssen geschult werden, bevor es sich sicher darauf fortbewegen kann.

Zum Artikel: Fahrradfahren lernen

Fahrradurlaub mit Kind: Das gibt es zu beachten - jetzt informieren!

Fahrradurlaub mit Kind: Das gibt es zu beachten

Fahrradurlaub mit Kind - eher anstrengend oder eine vergnügliche Erholung? Wo gibt es geeignete Strecken und wo Übernachtungsmöglichkeiten? Was muss alles mit? Damit der Fahrradurlaub mit Kind zu einem gelungenen Erlebnis wird, ist eine sorgfältige Planung und Vorbereitung notwendig.

Zum Artikel: Fahrradurlaub mit Kind: Das gibt es zu beachten