
Schwimmhilfen & -zubehör
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis


- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Schwimmhilfen Berater
Auf einen Besuch im Schwimmbad freuen sich Kinder in den warmen Sommermonaten immer wieder. Insbesondere Eltern von Kindern, die noch nicht schwimmen können, sollten ihre Kleinen hier jedoch aus Sicherheitsgründen nie unbeaufsichtigt lassen. Auch wenn Schwimmhilfen sowohl im Schwimmbad als auch im Meer oder im Pool zur Sicherheit beitragen. Dieser Ratgeber erklärt, wie Eltern bereits beim Kauf einer Schwimmhilfe dafür sorgen können, dass das Schwimmenlernen zum unbeschwerten Vergnügen wird.
Inhaltsübersicht
- Warum Hilfsmittel beim Schwimmen wichtig sein können
- Schwimmhilfen Klasse A: Für Babys und passive Schwimmer
- Schwimmhilfen Klasse B: Für Kleinkinder und Schwimmanfänger
- Schwimmhilfen Klasse C: Für ältere Kinder und Selbstschwimmer
- Wichtige Sicherheitsstandards und -normen
- Worauf sollten Eltern beim Kauf noch achten?
- Checkliste zur Auswahl der geeigneten Schwimmhilfe
Diese Berater könnten dich auch interessieren
Berater Spielzeug
Spielzeug regt die Fantasie von Kindern an und unterstützt ihre Entwicklung und Kreativität maßgeblich. Mama und Papa sollten deshalb im jeweiligen Alter des Kindes Spielzeug auswählen, welches die sensorischen und motorischen Fähigkeiten optimal fördert. Welches Spielzeug in welchem Alter besonders sinnvoll ist und auf welche Aspekte Eltern noch achten sollten, klärt dieser Ratgeber.
Berater Kinderbuch
Niemand ist zu jung für Bücher: Schon kleine Kinder lauschen aufmerksam, wenn Mama und Papa eine spannende Geschichte vorlesen. Und können dann noch bunte Bilder gezeigt werden, ist der Spaß perfekt. Kinderbücher gibt es für alle Altersstufen. Mit den folgenden Tipps ist schnell ein Kinderbuch gefunden, das den Kleinen noch Jahrelang am Herzen liegen wird.
Berater Motorikspielzeug
Motorikspielzeug fördert auf spielerische Art und Weise die motorische Entwicklung von Babys und Kleinkindern. Während der ersten Lebensjahre gehören diese Spielsachen in jedes Kinderzimmer, denn in erster Linie lernen Babys durch Nachahmung und eigenständiges Ausprobieren. Und der langsame Übergang von unbewussten Reflexen zu bewussten Handlungen gelingt mit farbenfrohem, altersgerechtem Motorikspielzeug noch leichter. Wie das funktioniert, erklärt der folgende Ratgeber.