Malen & Basteln - Beim gemeinsamen Basteln schöne Deko zaubern

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 22 von 22
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 22 von 22
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Malen & Basteln

Kinder, die bereits früh mit Bastelarbeiten in Berührung kommen, sollen sich feinmotorisch gut entwickeln. Kein Wunder, denn der Umgang mit Schere, Stift und Klebstoff erfordert schon ein wenig Geschick. Beim Basteln mit den Eltern oder Großeltern schauen sich die Kleinen ab, wie es geht und genießen zudem die gemeinsame Kreativzeit.

So kann das kindgerechte Bastelset aussehen

Neben buntem Papier, Bastelpappe und Transparenzpapier sind auch viele Alltagsgegenstände aus dem Haushalt interessante Bastelobjekte. Bearbeitet werden diese zum Beispiel mit Stiften, beklebt mit Schnipsel und dergleichen mehr. Für den Start sollte ein Klebestift zum Bastelzubehör gehören, der ist leichter im Handling. Für kleine Kinder werden außerdem spezielle Kinderscheren angeboten.

Ab wann sollten Kinder basteln dürfen?

Mit dem Basteln und Werkeln will so manches Kind schon im Alter von 2 Jahren beginnen. Dagegen spricht auch nichts, wenn ein Erwachsener als Helfer und Aufsicht dabei ist. Beim Umgang mit dem Bastelzubehör brauchen kleine Kinder vor allem für Arbeiten mit der Schere vorerst Unterstützung. Auch das Kleben will erst gelernt sein, selbst bei leicht herzustellender Deko.

Malen & Basteln im Überblick:

  • für Linkshänder eine geeignete Schere (Linkshänder-Schere) besorgen
  • Stifte und Klebstoff sollten kindgerecht und möglichst ungiftig sein
  • Kinder beim Basteln mit Schere und Klebstoff nicht unbeaufsichtigt lassen