Dreirad

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 3 von 3
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 3 von 3
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Fortbewegungsmittel und Lernobjekt

Aufgrund seiner Konstruktion ist das Kinderfahrzeug recht kippsicher, was dem noch ungeschulten Gleichgewichtssinn zugutekommt. Das gilt umso mehr, je tiefer der Sitz angebracht ist. Kleine Kinder können angstfrei lernen, wie sie die Pedale bedienen, und sich mit dem Gefährt fortbewegen. Dadurch werden Motorik und Koordination geschult.

Ab welchem Alter?

In welchem Alter ein Kind Dreirad fahren kann, hängt von der Entwicklung ab, die bei jedem Kind unterschiedlich verläuft. Sobald es eine sitzende Position einnehmen kann, ist es auch bereit für das Gefährt. Bei namhaften Herstellern wie Smart Trike findest du Kinderwagen, die mit Pedalen ausgestattet sind: Sie bewegen dein Kind wie gewohnt schiebend fort, während es sich an den vorne angebrachten Pedalen versuchen kann. Eine solche Konstruktion ist bereits für Babys geeignet.

Das Kinderdreirad wächst mit

Es dauert nicht lange, bis dein Kind weiß, wie die Pedale zu nutzen sind. Damit nicht mit jedem Entwicklungsschritt ein neues Kinderfahrzeug angeschafft werden muss, hat Smart Trike Dreiräder entworfen, die den Fähigkeiten entsprechend umgebaut werden können. So kann das Kind anfangs geschoben werden, bis es sich aktiv an der Fahrt beteiligt und das Gefährt schließlich selbst fortbewegen kann. Derartige Modelle sind für Babys ab zehn Monaten geeignet, mit zwei bis drei Jahren kann das Kind seinen Flitzer dann selbst steuern.

Sicherheit und Komfort

Gleich, ob ein Dreirad geschoben wird oder das Kind es selbst bedienen kann, die Modelle von Smart Trike zeichnen sich durch eine einfache Lenkung aus. Unebenheiten des Bodens werden durch eine Federung ausgeglichen, Gummi-Räder absorbieren Stöße. Aktive Kinder können durch einen Sicherheitsgurt oder -bügel vor Stürzen bewahrt werden.

Für die Kleinsten gibt es Kinderfahrzeuge mit herausklappbaren Fußstützen. Wahlweise können diese oder die Pedale genutzt werden. Praktisch sind Konstruktionen mit hinten angebrachter Tasche - das Kind kann geschoben werden oder sich unterwegs in die Pedale tretend an der Fahrt beteiligen, während die Einkäufe erledigt werden.

Bei einem guten Kinderdreirad sorgen Anti-Rutsch-Pedale dafür, dass die kleinen Füße guten Halt finden, während es der Rücken an einer gepolsterten Lehne bequem hat. Stabile Metall-Konstruktionen sind auf die Sicherheit und Langlebigkeit der Gefährte ausgerichtet, optisch findet sich für jeden Geschmack das passende Modell.