Kinderstrumpfhosen & Socken: Alles für süße, warme Füße und Beinchen

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 8 von 8
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 8 von 8
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Kinderstrumpfhosen & Socken

Damit sich Babys und Kinder rundherum wohlfühlen, sollten Eltern dabei ein paar Dinge beachten. Verfechter der Natürlichkeit sind sich da meist einig: Für Kinder, besonders für Babys, gibt es kaum etwas Besseres als Wollsocken. Die Kinderstrumpfhosen & Socken aus (möglichst naturbelassener) Wolle regulieren das Fußklima optimal und sorgen stets für mollig warme Füße. Geeignet sind Wollsocken als Kniestrümpfe vor allem für kalte Wintertage oder als Schuhersatz zuhause. Dabei sollten jedoch gummierte Fußsohlen oder Anti-rutsch-Noppen auf der Unterseite angebracht sein, um die Sturzgefahr durch Ausrutschen zu verringern. Die oft auch als Stoppersocken oder auch Anti-Rutsch Socken bezeichneten Strumpfwaren werden heute für jedes Alter angeboten.

In den meisten Fällen bestehen Strümpfe und Strumpfhosen für Kinder jedes Alters jedoch aus Baumwolle, die mit ein wenig Elastan kombiniert zu einer weichen Struktur mit optimaler Passform führt. Der Grund dafür ist einfach: Das Material ist angenehm zu tragen, strapazierfähig, relativ lange haltbar und kann auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Da es Kinderstrumpfhosen & Socken aus Baumwolle in ganz unterschiedlichen Dicken, Farben und Mustern gibt, findet sich im Handel auch für anspruchsvolle Eltern und Kinder immer zahlreiche Wahlmöglichkeiten Richtige. Besonders beliebt sind Socken und Strumpfhosen von Traditionsmarken wie Falke, Steiff und Sterntaler, die neben den klassischen Varianten auch für unterschiedliche Anwendungsbereiche angeboten werden.

Mit Po-Motiv und Knieverstärkung - Vielfalt bei den Kinderstrumpfhosen

So richtig niedlich kommen die hübschen Varianten der bequemen Babystrumpfhosen zur Geltung, wenn das Krabbelalter beginnt: Die lustigen und süßen Motiven im Pobereich bieten beim Krabbeln und Herumrutschen einen süßen Anblick, jedoch wird die Kinderstrumpfhose an Po, Knien und Füßen durch die ständige Reibung am Boden stark strapaziert. Die optimale Kleinkind-Strumpfhose bietet sich daher nicht nur im schicken Design, sondern auch mit Po-, Knie- und Fuß-Verstärkungen, die sich auch bei aktiven Vielkrabblern nicht so schnell durchscheuern.

Für kleine Mädchen bieten sich darüber hinaus zarte, dünnere Baumwollstrumpfhosen, die besonders unter Kleidern reizvoll und niedlich aussehen. So können Röcke und Kleider auch in der kühleren Jahreszeit von den jungen Ladies getragen werden, ohne Verlust von Bequemlichkeit und Wärme. Im Winter ebenfalls für Säuglinge und Babys, für Mädchen und Jungen beliebt sind Thermostrumpfhosen, die Zuhause oder im Kindergarten oftmals auch die Hose ersetzen.

Die richtige Größe finden

Strumpfhosen und Socken gibt es für Babys und Kinder jedes Alters - man muss nur die richtige Größe finden. Ein einheitliches Größensystem existiert zwar nicht, die Orientierung fällt in den meisten Fällen dennoch leicht. Die Kinderkonfektionsgrößen richten sich nach der Körpergröße des Kindes: Die Kleidergröße entspricht der Körperlänge und wird entsprechend in die festgelegte, nächsthöhere Größenstufe einsortiert. Gerade Kinderstrumpfhosen sollten dabei stets auf gute Passform geprüft werden und lieber eine Nummer größer gewählt werden. Zu enge und knappe Strumpfhosen sind Kindern hingegen meist unangenehm und führen schnell zur Verweigerung des eigentlich bequemen Kleidungsstücks.

Neben den Konfektionsgrößen werden bei Strümpfen und Strumpfhosen mitunter auch direkte Altersangaben aufgezeigt, z. B. 6 Monate, 12 Monate, 3-4 Jahre. Hier ist ebenfalls eine einfache Orientierung möglich, da es sich bei den Angaben um Normgrößen handelt, die bei durchschnittlicher Kindesgröße passen. Darüber hinaus gibt es die Größenangabe über die Schuhgröße. Bei diesen Größen steht 19-22 zum Beispiel für Kinder im Alter von ca. 12 bis 15 Monaten. Auch über diese Größenangabe finden Eltern schnell die richtige Ausführung.

Kinderstrumpfhosen & Socken für Kinder können knallbunt, lustig gestreift oder mit Motiven geschmückt sein. Wichtig ist vor allem, dass sie atmungsaktiv, strapazierfähig, schadstoffarm und pflegeleicht sind. Nur so haben Eltern lange viel Freude an Strumpfhosen und Strümpfen - und nur so tragen Kinder ihre Strumpfwaren gerne.

Kurzübersicht für deinen Einkauf bei Windeln.de

Beachte bitte, dass Kinder individuell schnell wachsen und die Altersangaben entsprechend nach oben oder unten abweichen können:

Alter - Kinderkonfektionsgröße - Sockengröße

Säuglingsalter

  • Geburt bis 2 Monate - 50/56 - 10 bis 13
  • bis 4 Monate - 62 - 13 bis 15
  • bis 6/7 Monate - 68 - 15 bis 18
  • bis 8/10 Monate - 74 - 18 bis 20
  • bis 11/16 Monate - 80 - 20 bis 22

Kleinkindalter

  • bis 20 Monate - 86 - 22 bis 24
  • bis 24 Monate - 92 - 24 bis 25
  • 2 bis 4 Jahre - 98/104 - 25 bis 27

Frühe und mittlere Kindheit

  • 4 bis 6 Jahre - 110/116 - 27 bis 30
  • 6 bis 8 Jahre - 122/128 - 30 bis 33