
Kinderstiefel: Stiefel für Kinder
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis















- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Diese Arten von Stiefel für Kinder gibt es
Babystiefel sind die vielleicht am häufigsten angebotenen Kinderstiefel. Sie werden bereits ab der Schuhgröße 18 angeboten und sind mit oder ohne Fütterung erhältlich. Soll das Kind sie nur im Buggy tragen, lohnt ein Modell mit weicher Sohle, das lediglich gegen Kälte wirken soll. Für Erkundungstouren durch Sandkasten und Park ist ein Regenstiefel oder ein Babystiefel mit fester Sohle empfehlenswert.
Kinderstiefel für das Toben bei Wind und Wetter sind häufig die altbekannten Gummistiefel. Das Kind schlüpft einfach von oben in den Stiefel hinein, für festen Halt am Unterschenkel sind einige Modelle mit einem Zugband zur Verkleinerung des Schafts ausgestattet. Die Stiefel sind ringsum dicht, da kein Wasser wie bei Stiefeln mit Reißverschluss ins Innere eindringen kann. Vor allem im Sommer schwitzen die Füße schnell darin. Zum Aufsaugen von Fußschweiß sollten Baumwollsocken im Gummistiefel getragen werden, sie geben dem Fuß zusätzlich Halt.
Winterstiefel sind vor allem bei Schnee oder Minustemperaturen die richtige Fußbekleidung. Warm gefüttert kuscheln sie den Fuß weich ein und lassen ihn nicht so schnell bei Spaziergängen oder beim Rodeln auskühlen. Winterstiefel für Kinder gibt es als Stiefel zum Reinschlüpfen, mit Reißverschluss oder auch zum Schnüren. Besonders beliebt sind Stiefel für Kinder mit Klettverschlüssen. Sie können auch von kleinen Kindern selbstständig an- und ausgezogen werden.
Pflege und Material von Kinderstiefeln
Gummistiefel lassen sich leicht pflegen. Für die Reinigung können sie bei hartnäckiger Verschmutzung sogar ins Wasser gestellt und abgerieben werden. Stiefel für Kinder mit Wildlederbesatz sollten mit einer speziellen Lederpflege bearbeitet werden. Vor dem ersten Gebrauch und zum Schutz vor Schneerändern sollten die Stiefel imprägniert werden. Stiefel mit speziellen wasserabweisenden Funktionsstoffen wie Goretex können in der Regel abgebürstet oder mit einem feuchten Lappen abgerieben werden.
Ein empfehlenswertes Obermaterial für Stiefel ist Leder. Es ist natürlich, atmungsaktiv und dabei nässe- und kälteabweisend. Darüber hinaus passt es sich dem Fuß an.
Kinderstiefel im Überblick
- vor allem bei Stiefeln für den Kindergarten auf Klettverschluss achten. So können sich die Kinder selbst anziehen.
- Kinderstiefel passend mit Wachstumsreserve kaufen, dann halten z.Bsp. Winterstiefel leicht die komplette Saison
- für Regenschutz auf Ausstattung mit wasserabweisenden Geweben (Goretex u.a.) achten