Babymütze: Schutz für Babys zarten Kopf

Eine Babymütze gehört zur Grundausstattung jedes Babys dazu. Bereits nach der Geburt wird den Babys eine Mütze aufgesetzt, um den kleinen Kopf vor dem Auskühlen zu schützen.

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 25 von 25
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 25 von 25
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Babymütze

Besonderen Schutz benötigt in den ersten Monaten die sogenannte Fontanelle, eine besonders zarte und empfindliche Stelle auf dem Kopf des Babys. Aber auch später ist eine Babymütze sinnvoll, um die Kleinen vor Zugluft zu schützen. Aber auch im Sommer schützen Mützen für Babys vor der hohen UV-Strahlung. Viele Babymützen haben kleine Ohrenklappen, die die Ohren bedecken und so sehr unangenehme Entzündungen verhindern können. Mit Bindebändern kannst du die Mütze häufig zusätzlich fixieren und für einen perfekten Sitz sorgen. Um immer eine Babymütze griffbereit zu haben, ist es ideal, wenn gleich mehrere Kopfbedeckungen in deiner Babyausstattung vorhanden sind.

Babymütze: Das richtige Material

Babymützen für Säuglinge sollten vor allem eins sein: Weich und sanft zur empfindlichen Babyhaut, ohne zu kratzen und zu drücken. Außerdem sollte das Material nicht zu durchlässig oder grobmaschig sein, damit Babys Kopf zuverlässig vor Kälte geschützt ist. Die meisten Mützen für Babys sind deshalb aus einem hautfreundlichen Baumwoll-Elasthan-Mix gefertigt. Außerdem solltest du unbedingt auf eine gute Passform der Babymütze achten. Nichts ist schlimmer als eine Mütze, die ständig verrutscht und dein Baby stört. Babymützen können ganz bequem in Waschmaschine bei einer Temperatur von 40 Grad gewaschen werden. Ob du die Babymütze in den Trockner geben kannst, liest du bitte auf dem Waschzettel des jeweiligen Herstellers nach. Tipp: Je besser die Qualität der Mützen, desto länger bleibt die Passform der Textilien erhalten.

Die richtige Größe einer Babymütze

Um die richtige Größe für deinen kleinen Liebling zu finden, orientiere dich einfach am Kopfumfang. Diesen kannst du mit einem einfachen Maßband messen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, setze deinem Baby die Mütze vorher auf. Die Mütze sollte nicht zu groß oder zu klein sein, um deinem Baby ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten und um Verrutschen zu vermeiden.

Niedliches Design für Babys

Mit Mützen im niedlichen Ringel-Look oder verziert mit hübschen Applikationen sieht dein Baby nicht nur bezaubernd aus, es ist auch gut vor Wind und Wetter geschützt. Im Winter empfiehlt es sich, eine dickere Mütze zu kaufen, die den Kopf auch bei niedrigeren Temperaturen schön warm hält. Zusätzliche Fleece-Einsätze machen diese Mützen besonders kuschelig. Mützen für Babys werden von mehreren Herstellern angeboten, wie z.B. von den Marken Sterntaler, loud + proud, Döll und noppies.