
Stuhl-Sitzerhöhung
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis



- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Stuhl-Sitzerhöhung: Der flexible Hochstuhl für Babys und Kleinkinder
Praktisch für Zuhause und unterwegs: Mit einer Stuhl-Sitzerhöhung können Babys und Kinder ganz bequem auf Augenhöhe am Familienalltag teilnehmen. Die Anwendung ist ganz einfach: Die Sitzerhöhungen werden mittels eines Gurtes an einem normalen Stuhl befestigt. Damit dein Kind einen sicheren Halt hat und nicht aus dem Sitz klettern kann, verfügen die Sitze über einen Drei-Punkt-Gurt.
Viele der Sitze sind höhenverstellbar und lassen sich so der Größe deines Kindes sowie der Höhe des Tisches ganz individuell anpassen. Der Vorteil gegenüber Hochstühlen: Du kannst die Stuhl-Sitzerhöhung sowohl Zuhause, im Restaurant als auch auf Reisen nutzen. Und auch der Komfort kommt bei den Sitzerhöhungen nicht zu kurz: Die Sitz- und Rückenlehne ist gepolstert, so dass dein Kind ganz komfortabel an den täglichen Mahlzeiten teilnehmen kann. Die Sitzerhöhungen für Babys und Kleinkinder sind aus strapazierfähigem Material hergestellt und lassen sich sehr gut sauber halten. Zur Reinigung wischt du die Oberfläche nur mit einem feuchten Tuch ab. Auf aggressive Haushaltsreiniger kannst du verzichten.
Sitzerhöhungen für jedes Alter
Die Sitzerhöhungen sind für verschiedene Altersgruppen und Ansprüche erhältlich. Die Firmen Peg Perego und Roba haben die flexiblen Sitze für Babys ab einem Alter von etwa 6 Monaten im Sortiment. Wenn du eine Sitzerhöhung mit einem integrierten Tablett benötigst, wirst du zum Beispiel bei den Unternehmen Chicco und KidsKit fündig.
Für Kinder ab 3 Jahren bietet Babybjörn eine bequeme Sitzauflage. Dein Kind muss in Zukunft nicht mehr unbequem auf dem Stuhl knien oder auf einem Kissen hin und her rutschen. Auf der Sitzauflage kann sich dein Kind ganz auf das Essen konzentrieren.
Besonders praktisch für unterwegs
Die Stuhl-Sitzerhöhung ist vor allem im Urlaub oder auf kleinen Ausflügen ideal, da sie sich platzsparend zusammenklappen und sehr gut verstauen lässt. So musst du auf Reisen keinen kostenpflichtigen Hochstuhl dazu buchen und bist zum Beispiel im Restaurant nicht mehr auf die wenig verfügbaren Hochstühle angewiesen. Ein weiterer Pluspunkt: Viele Stuhl-Sitzerhöhungen lassen sich mit wenigen Handgriffen in eine praktische Umhängetasche verwandeln, die dir zusätzlichen Stauraum bietet. So hast du Windeln, Feuchttücher und Schnuller immer griffbereit. Die Modelle von Hauck, Roba und Munchkin bieten diesen zusätzlichen Komfort.
Sicherheitshinweis für Eltern
Die Stuhl-Sitzerhöhung solltest du erst verwenden, wenn dein Baby selbstständig sitzen kann. Achte außerdem darauf, dass die Gurte der Sitzerhöhung immer festgezogen und nicht verdreht sind. Bedenke bitte außerdem, dass du dein Kind niemals alleine am Tisch sitzen lässt. Durch gefährliches Stuhl-Kippeln kann es zu schweren Unfällen kommen.