gDiapers: Modernes Windelsystem für umweltbewusste Eltern
Schonend zu Babys Haut, umweltfreundlich und modern im Design: Seit 2005 beweist das US-Unternehmen gDiapers, dass ökologisches Wickeln gar nicht altbacken sein muss. Und das mit wachsendem Erfolg. Die Idee zu den wiederverwendbaren Baumwoll-Windelhosen und den waschbaren bzw. kompostierbaren Einlagen hatte das Ehepaar Kim und Jason Graham-Nye nach der Geburt ihres Kindes. Sie wollten dem täglich wachsenden Müllberg aus Wegwerfwindeln eine ökologische Alternative entgegensetzen.
Mittlerweile ist das Unternehmen weltweit bekannt und trifft den Nerv moderner, umweltbewusster Eltern. Die süßen Windelhosen aus hautfreundlicher Baumwolle sind in vielen Größen von S bis XL erhältlich und für Babys und Kleinkinder von 3 bis 15+ kg geeignet. Die Marke überzeugt vor allem mit ihrer großen Auswahl an Windelhöschen in wunderschönem Design und einer sehr guten Passform.
gDiapers: Schadstofffreies Windelsystem für sensible Babyhaut
Das umweltfreundliche Windelsystem von gDiapers setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: In die weichen Baumwoll-Windelhöschen wird eine atmungsaktive und flüssigkeitsundurchlässige Tasche mit der gBreathe™-Technologie eingesetzt. Diese sorgt dafür, dass Babys Po schön trocken bleibt und unangenehmer Windelausschlag vermieden werden kann. Um Urin und Stuhlgang aufzufangen wird zusätzlich eine sehr saugfähige und waschbare Stoffeinlage in die Tasche gelegt.
Alternativ sind auch biologisch abbaubare Einlagen aus Zellulosefasern erhältlich, die ganz einfach auf dem Kompost entsorgt werden können. Diese Einmal-Einlagen sind frei von schädlichen Inhaltstoffen und kommen ganz ohne den Einsatz von Duft- und Farbstoffen sowie Latex und Chlor aus. Im Sortiment gibt es außerdem die gCloth™ Schütztücher, die auf die waschbaren Stoffeinlagen gelegt werden und dort zuverlässig Stuhlgang und Nässe auffangen. Außerdem ist ein praktisches Neugeborenen-Set mit allen Komponenten erhältlich, die in der ersten Zeit zum Wickeln benötigt werden.
Das moderne Windelsystem ist aber nicht nur bei Eltern sehr beliebt: Seit seiner Gründung hat das Unternehmen international viele Preise und Auszeichnungen erhalten. Außerdem erhielt die biologisch abbaubare Windeleinlage als einzige überhaupt die sogenannte Cradle-to-Cradle Silver Zertifizierung, die Produkte auf ihre besondere Gesundheits- und Umweltverträglichkeit testet. Das amerikanische Unternehmen engagiert sich darüber hinaus in vielen internationalen Kinderhilfs- und Umweltprojekten und legt im Unternehmen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Rund 6.000 Windeln benötigt ein Baby bis zu seinem dritten Lebensjahr. Eine erstaunlich große Zahl, auf die Eltern vorbereitet sein müssen. Schon bevor das Kind geboren ist, sind Vorbereitungen notwendig: Ein rückenfreundlicher Wickeltisch, passende Kleidung – und natürlich bequeme Stoff- oder Wegwerfwindeln für die Kleinen. Wer sich über die unterschiedlichen Arten von Windeln informieren möchte und hilfreiche Tipps rund ums Thema Wickeln sucht, wird in diesem praktischen Ratgeber fündig.
Steht Familienzuwachs ins Haus, kommt die Frage auf, wie Babywindeln hygienisch und möglichst ohne Geruchsentwicklung entsorgt werden können. Denn spätestens, sobald Kinder Beikost zu sich nehmen, kann dies ein Problem darstellen, das am besten durch einen speziellen Windeleimer gelöst werden kann. Was diese Eimer besonders macht und was es beim Kauf zu beachten gibt, klärt der folgende Ratgeber.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte erneut
vproduct.add.to.cart.error
Dein Warenkorb wurde erfolgreich aktualisiert
Sie haben mehr als die dir pro Bestellung zur Verfügung stehende Anzahl des Artikels aus dem Aptamil Reservierungsprogramm ausgewählt. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1001
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar. 1002
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar. 1003
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1005
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1039
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1040
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1042
Lieber Kunde, dieser Artikel wird nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Laut unseren Berechnungen haben Sie Ihren Bedarf für diesen Monat bereits gedeckt. Sollte dies nicht so sein wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter. 1059
Gratis Produkte können nicht in den Warenkorb gelegt werden. 1063
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1080
Lieber Kunde, pro Bestellung innerhalb von 7 Tagen können Sie 3 verschiedene Produkte der Marke „Kokadi“ erwerben. Sollten Sie Fragen bzgl. dieser Regelung haben können Sie sicher jederzeit an unseren Kundenservice wenden. 1090
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie die Menge und versuchen Sie es erneut. 1093
Artikel ist zurzeit nicht in der gewünschten Menge verfügbar. Die Menge wurde angepasst
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar.
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar