Wärmflaschen und Körnerkissen

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 5 von 5
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 5 von 5
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Wärmflaschen & Körnerkissen – Die wärmenden Helfer bei Beschwerden

Unabhängig von Witterung und Jahreszeit sind Wärmflaschen und Körnerkissen ein wohliges Erlebnis für die Kleinsten. Ein gut temperiertes Kissen oder eine mit warmem Wasser gefüllte Wärmflasche bereitet Kleinkindern jederzeit ein behagliches Gefühl der Geborgenheit. Bei Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Erkältungen bringen diese Wärme-Elemente Linderung und ein wenig Trost. Der nachfolgende Ratgeber erklärt Eltern alle Details, die es beim Kauf von Wärmflaschen oder Körnerkissen zu beachten gibt.


Diese Berater könnten dich auch interessieren

Schnuller Berater

Mit ihren festen, den mütterlichen Brustwarzen nachempfundenen Saugern sind Schnuller ein seit Jahrtausenden bewährtes Mittel zur Beruhigung von Babys. Sie befriedigen den angeborenen Saugreflex und wirken deshalb auf natürliche Art. Zu früh oder zu lange sollten Eltern den Beruhigungssauger allerdings nicht einsetzen. Für Eltern ist es also nicht nur wichtig, den passenden Schnuller für ihr Baby zu finden, sondern ihn auch korrekt anzuwenden. Bei beidem unterstützt der folgende Ratgeber.

> zum Schnuller Berater


Berater Stillkissen

Wer schwanger ist, will auf die ersten Wochen mit dem Baby perfekt vorbereitet sein. Dazu gehört bei vielen auch die Anschaffung von Stillkissen, die je nach Variante von der klassischen Stillschlange bis zur modernen amerikanischen Variante unterschiedliche Vorzüge bieten. Welches Modell das passende für die eigenen Ansprüche ist und auf welche Materialien man achten sollte, darüber gibt unser Stillkissen Berater Aufschluss.

> zum Stillkissen Berater


Berater Babyflasche

Für Babys in den ersten Lebensmonaten ist Muttermilch die beste Nahrung. Doch wenn Mama mal nicht da ist oder aus anderen Gründen nicht selbst stillen kann, müssen Eltern auf Alternativen ausweichen: Selbst abgepumpte Milch oder Pre-Milch aus dem Fläschchen. Junge Eltern sollten sich deshalb mit der Beschaffenheit und den Einsatzmöglichkeiten von Babyflaschen auseinandersetzen.

> zum Babyflaschen Berater


Verwandte Magazinartikel zum Thema Wärmflaschen & Körnerkissen

Wachstumsschübe bei Kindern - jetzt informieren!

Wachstumsschübe bei Kindern

Mediziner vermuten eine Überdehnung der Bänder und Sehnen als Ursache - In diesem Artikel erfährst du unter anderem, wie du einen Wachstumsschub bei deinem Kind erkennst und mit welchen Hausmitteln begleitende Wachstumsschmerzen gelindert werden können.

Zum Artikel: Wachstumsschübe bei Kindern

Hausmittel bei Kinderkrankheiten - jetzt informieren!

Hausmittel bei Kinderkrankheiten

Bei einem kleinen Schnupfen oder etwas Bauchweh möchten viele Eltern nicht gleich zu Medikamenten greifen. Müssen sie auch nicht: Häufig haben sich alte Hausmittel bewährt, um Symptome bei Kinderkrankheiten wie zum Beispiel Halsschmerzen oder Husten zu lindern. Waden- und Halswickel, selbst zubereiteter Kräutertee oder Zwiebelsaft sind nur einige Beispiele für Hausmittel, die auch heute noch angewendet werden.

Zum Artikel: Hausmittel bei Kinderkrankheiten

Hausapotheke: Was sollte man für den Notfall zu Hause haben?

Hausapotheke: Was sollte man für den Notfall zu Hause haben?

Kinder sollten keinen Zugang zu Medikamenten haben - Die Hausapotheke darf in keinem Haushalt fehlen. Bei kleineren Notfällen oder Erkrankungen leisten Medikamente und Verbandsmaterial gute Dienste.So stattest du deine Hausapotheke aus.

Zum Artikel: Hausapotheke: Was sollte man für den Notfall zu Hause haben?

Blähungen beim Baby: Wenn der Bauch schmerzt - jetzt informieren!

Blähungen beim Baby: Wenn der Bauch schmerzt

Tipps für Eltern, wenn das Baby Blähungen hat - Luft oder andere Gase können in den Bauch des Babys gelangen, wenn es weint, trinkt oder einfach nur atmet. Selbst wenn es noch nicht genug Milch hatte, können Blähungen beim Säugling ein unangenehmes Völlegefühl auslösen, mit dem es sich nicht wohlfühlt.

Zum Artikel: Blähungen beim Baby: Wenn der Bauch schmerzt

Verstopfung bei Babys und Kleinkindern - jetzt informieren!

Verstopfung bei Babys und Kleinkindern

Eine sanfte Massage und warme Bäder können helfen - Eine Verstopfung ist unangenehm, oft lässt sich die Stuhlkonsistenz aber mit einfachen Mitteln normalisieren. Auch vorbeugend kannst du einiges tun, um deinem Kind das damit einhergehende Druckgefühl und Schmerzen zu ersparen.

Zum Artikel: Verstopfung bei Babys und Kleinkindern

Blinddarmentzündung beim Kind - jetzt informieren!

Blinddarmentzündung beim Kind

Bauchschmerzen sind bei Kindern keine Seltenheit: Vielleicht haben sie etwas Falsches gegessen oder Sorgen und Ängste drücken ihnen auf den Bauch. Hinter Bauchschmerzen kann sich aber auch eine Blinddarmentzündung verbergen...

Zum Artikel: Blinddarmentzündung beim Kind