Sonnencreme Baby & Kind

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 3 von 3
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 3 von 3
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Sonnencreme: Für gut geschützten Sonnengenuss

Unter den Produkten für die Babypflege nehmen Sonnencremes und andere Sonnenschutzprodukte eine wichtige Stellung ein. Die zarte Babyhaut ist gegen die UV-Strahlung der Sonne ohne entsprechende Pflege ungeschützt und bedarf der optimalen Unterstützung durch eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF), der bereits vor dem Ausflug an die frische Luft aufgetragen werden sollte.

Hochwertige Inhaltsstoffe für die Kinder-Sonnencreme

Jeder Sonnenbrand ist schmerzhaft und kann nachhaltige Schäden für die junge Haut bedeuten. Das Wissen um solche, wissenschaftlich bestätigten Erkenntnisse, lässt Eltern inzwischen bevorzugt zu hochwertigen Sonnenschutzprodukten greifen. Maßgeblich für den guten Schutz deines Kindes ist jedoch weniger die Marke der gewählten Sonnencreme als die pflegenden Eigenschaften, die mit hohem Lichtschutzfaktor und dem Verzicht auf Konservierungsstoffe einhergehen.

Doch gerade Markenanbieter halten sich stets auf dem neusten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und legen höchsten Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, deren individuelle Kompositionen die Haut zugleich pflegen und schützen.

Der größte Irrtum besteht bei der Verwendung von Sonnencreme jedoch im Zweck des Lichtschutzfaktors (LSF). Verbreitet ist die Meinung, dass der LSF 1 als Sonnenschutz für gesunde Haut, den natürlichen Eigenschutz der Haut durch die Nutzung von Sonnencreme um eine viertel Stunde verlängert wird.

Tatsächlich spielt jedoch die individuelle Hautbeschaffenheit eine tragende Rolle: Während der Eigenschutz bei sehr heller und empfindlicher Haut lediglich 5 bis 10 Minuten beträgt, können dunkelhäutige Typen einen Eigenschutz von bis zu 30 Minuten aufweisen. Der Lichtschutzfaktor soll dabei die Aufenthaltszeit in der Sonne um den jeweiligen Faktor verlängern, was zu großen Unterschieden zwischen den Hauttypen führt.

Kinder- und Babyhaut zählt dabei zu den empfindlichsten Hauttypen und sollte entsprechend mit einem hohen Lichtschutzfaktor geschützt werden (mindestens LSF 20 oder höher). Ein Nachcremen verlängert dabei nicht die geschützte Zeit, sollte jedoch auch bei wasserfesten Präparaten nach dem Baden oder dem Spiel im Sand vorgenommen werden.

Gut geschützt in Sonne und Schatten

Für den optimalen Schutz deines Kindes solltest du jedoch nicht allein auf den hohen Lichtschutzfaktor vertrauen. Die für Sonnenbrand und Hautschäden verantwortlichen UV-Strahlen sind nicht nur in der prallen Sonne, sondern auch im Schatten aktiv. Schütze dein Kind entsprechend zusätzlich stets mit einer Mütze oder leichter Baumwollwäsche und creme dein Kind bereits einige Minuten vor dem Ausflug an die frische Luft sorgfältig ein, damit die Inhaltsstoffe der gewählten Sonnencreme von ATTITUDE oder Eco gut einziehen und ihre Wirkung entfalten können.

In der Nähe von Wasser wird die UV-Strahlung dabei zusätzlich reflektiert und erreicht die Haut deines Kindes somit in verstärktem Maß. Achte daher zusätzlich stets auf die Haut deines Kindes: Sobald sich Rötungen zeigen, sollte dein Kind unabhängig vom LSF der Sonnencreme umgehend aus der Sonne heraus.