
Sterilisator für die einfache Sterilisation von Babyflaschen
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis





- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Sterilisator
Der Sterilisator gehört zu den Elektrogeräten für den Familienhaushalt mit Baby, die lange Zeit als unnötiger Luxus angesehen wurden. Heute möchte hingegen kaum mehr ein Elternpaar auf die komfortable und zugleich sichere Sterilisation von Babyfläschchen und Saugern verzichten, die als optimale Grundlage für die gesunde Ernährung und Entwicklung deines Kindes dient.
Hygienisch rein mit dem Sterilisator
Ob als Dampfsterilisator oder als Sterilisationsgefäß für die Mikrowelle: Flaschen, Sauger, Schnuller und kleinere Spielzeuge wie Beißringe und Greiflinge lassen sich durch die Sterilisation hygienisch von Bakterien und Viren säubern, sodass du keine Bedenken haben musst, wenn dein Kind etwas davon in den kleinen Mund nimmt. Der schnell erhitzte Wasserdampf töten Keime und Krankheitserreger zuverlässig ab und schützt somit die Babynahrung und natürlich auch dein Kind sicher vor Verschmutzungen.
Für die sichere Funktionsweise des Flaschensterilisators sollten Milchflaschen, Sauger und Schnuller vor der Desinfektion gründlich von Speiseresten gereinigt werden. Ein klassischer Spülvorgang mit Spülmittel im warmen Wasser reicht hierfür aus. Bakterielle Rückstände werden im Anschluss im Sterilisator abgetötet.
Nach dem gleichen Prinzip arbeiten die Modelle für die Mikrowelle: Hier wird das zugegebene Wasser im Mikrowellengefäß durch die Mikrowelle verdampft und die enthaltenen Sauger, Schnuller und Flaschen sorgfältig desinfiziert. Namhafte Markenhersteller für deinen neuen Sterilisator mit und ohne Mikrowellennutzung findest du in reer, Philips AVENT oder Chicco.
Mehr als Desinfektion: Kombi-Geräte von Fachherstellern
Da die Bereithaltung von Sterilisator und Co in der Familienküche mitunter schnell Platz wegnimmt, bieten immer mehr Fachhersteller wie Philips AVENT und reer platzsparende Kombigeräte an, in denen du die Sterilisation von Babyflasche und Geschirr vornehmen, aber auch die Zubereitung von Babynahrung durch die Nutzung als Dampfgarer umsetzen kannst. Das Dampfgaren gilt als eine besonders schonende und Nährstoffe erhaltende Zubereitungsform, die bei der Herstellung selbst gemachter Babynahrung bevorzugt wird.
Im Wasserdampf werden dabei die Nährstoffe nicht aus den frischen Zutaten wie Obst und Gemüse gewaschen, wie es beispielsweise im mit Wasser gefüllten Kochtopf der Fall ist. Gleichzeitig wird langsamer, aber sorgfältiger bei niedrigeren Temperaturen gegart, wodurch insbesondere Vitamine in höheren Mengen erhalten bleiben. Nutzt du ein Kombigerät wie das Modell von Philips AVENT, kannst du von der hochwertigen Qualität des Elektrogerätes deutlich länger Gebrauch machen als von einem normalen Sterilisator.
Diese Berater könnten dich auch interessieren
Berater Babyflasche
Für Babys in den ersten Lebensmonaten ist Muttermilch die beste Nahrung. Doch wenn Mama mal nicht da ist oder aus anderen Gründen nicht selbst stillen kann, müssen Eltern auf Alternativen ausweichen: Selbst abgepumpte Milch oder Pre-Milch aus dem Fläschchen. Junge Eltern sollten sich deshalb mit der Beschaffenheit und den Einsatzmöglichkeiten von Babyflaschen auseinandersetzen.
Berater Stillkissen
Wer schwanger ist, will auf die ersten Wochen mit dem Baby perfekt vorbereitet sein. Dazu gehört bei vielen auch die Anschaffung von Stillkissen, die je nach Variante von der klassischen Stillschlange bis zur modernen amerikanischen Variante unterschiedliche Vorzüge bieten. Welches Modell das passende für die eigenen Ansprüche ist und auf welche Materialien man achten sollte, darüber gibt unser Stillkissen Berater Aufschluss.