Da Kinder sich gerne bewegen, ist der Wunsch nach einem eigenen Fahrrad oft nur eine Frage der Zeit. Und damit sie das Fahrradfahren frühzeitig lernen können, ist das passende Kinderfahrrad wichtig. Denn mit einem speziell an die Bedürfnisse der kleinsten Radler angepassten Rad tun sie sich leichter und können die neuen Bewegungsabläufe schneller lernen. Wie Eltern herausfinden, welches Kinderfahrrad das richtige für ihr Kleines ist und welche Kriterien außerdem eine Rolle spielen, wird in diesem Ratgeber erklärt.
Diese Berater könnten dich auch interessieren
Fahrradfahren ist gesund – solange Eltern von Anfang an für die Sicherheit ihrer Schützlinge sorgen. Neben der frühzeitigen Verkehrserziehung ist dafür insbesondere ein geeigneter Kinderfahrradhelm unerlässlich. Immerhin waren noch 2014 von allen verunglückten Kindern im Straßenverkehr 30 % mit dem Fahrrad unterwegs. Doch woran erkennen Mama und Papa einen hochwertigen Kinderfahrradhelm, der vom Nachwuchs auch noch gerne getragen wird? Alle Fragen rund um das Thema beantwortet dieser Ratgeber.
> zum Kinderfahrradhelm Berater
Gemeinsamer Fahrradausflug mit den Eltern? Das ist auch für Kinder möglich, die noch nicht groß genug für ein eigenes Fahrrad sind: Mit einem Kinderfahrradsitz genießen kleine Beifahrer frische Luft und vielfältige Sinneseindrücke bei hoher Sicherheit. Doch welche Sitze sind verlässlich? Welche Vor- und Nachteile haben die unterschiedlichen Varianten? Mit Antworten auf diese und weitere Fragen unterstützt der folgende Ratgeber.
> zum Kinderfahrradsitz Berater
Mit einem Fahrradanhänger kannst Du je nach Modell bis zu zwei Kinder bequem mit dem Fahrrad mitnehmen. Du kannst Fahrradtouren mit der ganzen Familie unternehmen, Gepäck unterbringen oder mal schnell einen Einkauf erledigen. Worauf beim Kauf zu achten ist, erfährst Du in diesem Berater.
> zum Kinderfahrradanhänger Berater
Verwandte Magazinartikel zum Thema Kinderfahrrad
Fahrradfahren lernen
Die ersten unsicheren Bewegungen gehören zum Lernprozess - Ich kann Fahrrad fahren! Ein Satz, der jedes Kind mit Stolz erfüllt. Doch erst einmal gilt es, ein Gefühl für das Zweirad zu entwickeln: Motorik, Gleichgewichtssinn, Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit müssen geschult werden, bevor es sich sicher darauf fortbewegen kann.
Zum Artikel: Fahrradfahren lernen
Fahrradurlaub mit Kind: Das gibt es zu beachten
Fahrradurlaub mit Kind - eher anstrengend oder eine vergnügliche Erholung? Wo gibt es geeignete Strecken und wo Übernachtungsmöglichkeiten? Was muss alles mit? Damit der Fahrradurlaub mit Kind zu einem gelungenen Erlebnis wird, ist eine sorgfältige Planung und Vorbereitung notwendig.
Zum Artikel: Fahrradurlaub mit Kind: Das gibt es zu beachten
Ausflüge mit Babys & Kindern
Ein Familienausflug stärkt das Zusammenspiel innerhalb der Familie und schafft gleichzeitig wichtige Oasen im Alltag. Damit das gelingt, sollte sich jedes Familienmitglied in die Planung für den Kurztrip einbringen dürfen. Was gibt es Schöneres für die Kids, als ihrem Alter entsprechende Aktivitäten zu planen?
Zum Artikel: Ausflüge mit Babys & Kindern
Familienurlaub auf dem Bauernhof
Tiere hautnah, dazu jede Menge Natur und frische Luft bietet ein Urlaub auf dem Bauernhof - Tierlaute, wie "wau-wau" oder "mäh" gehören zu den ersten Silben, die Kleinkinder sprechen können. Auf jedes Kind üben Tiere eine nahezu geheimnisvolle Anziehungskraft aus.
Zum Artikel: Familienurlaub auf dem Bauernhof
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte erneut
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich aktualisiert
Sie haben mehr als die dir pro Bestellung zur Verfügung stehende Anzahl des Artikels aus dem Aptamil Reservierungsprogramm ausgewählt. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1001
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar. 1002
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar. 1003
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1005
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1039
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1040
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1042
Lieber Kunde, dieser Artikel wird nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Laut unseren Berechnungen haben Sie Ihren Bedarf für diesen Monat bereits gedeckt. Sollte dies nicht so sein wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter. 1059
Gratis Produkte können nicht in den Warenkorb gelegt werden. 1063
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Menge und versuchen Sie es erneut. 1080
Lieber Kunde, pro Bestellung innerhalb von 7 Tagen können Sie 3 verschiedene Produkte der Marke „Kokadi“ erwerben. Sollten Sie Fragen bzgl. dieser Regelung haben können Sie sicher jederzeit an unseren Kundenservice wenden. 1090
Unser Shop wendet sich an Endverbraucher. Mit der gewählten Stückzahl haben Sie die haushaltsübliche Menge überschritten. Reduzieren Sie die Menge und versuchen Sie es erneut. 1093
Artikel ist zurzeit nicht in der gewünschten Menge verfügbar. Die Menge wurde angepasst
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar.
Der gewünschte Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar