Sitzerhöhung
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Sitzerhöhung
Die Sitzerhöhung ist ein Hilfsmittel für die Autofahrt mit Kindern, das sicherlich mit gutem Grund skeptisch betrachtet wird. Als alleiniger Autositz besonders auf längeren Fahrten ungeeignet, bietet die Sitzerhöhung jedoch eine große Hilfestellung als Zweitsitz für kurze Fahrten und langsamer Fahrtgeschwindigkeit für Kinder ab drei Jahren. So können kurzfristig Freunde der Kinder mitgenommen werden oder die Abholung durch Oma und Opa ohne umfängliche Umbauten des Autos mit dem normalen Kinderautositz vorgenommen werden.
Die Sitzerhöhung als Zweitsitz
Die leicht zu händelnden Sitzerhöhungen werden in unterschiedlichen Materialien und Qualitäten angeboten. Schlichte und leichte Erhöhungen aus Styropor gehören ebenso dazu wie hochwertige Kunststoffvarianten, die mit und ohne Polsterung oder Armlehnen erhältlich sind.
Die Sitzerhöhung sollte jedoch zugunsten der Sicherheit deines Kindes nur für kurze Strecken genutzt werden, bei denen ein gemäßigter Fahrtstil beibehalten wird. Durch die schlichteren Umfänge der Sitzerhöhung kann verständlicherweise kein mit einem herkömmlichen Kindersitz vergleichbarer Sicherheitsstandard geboten werden, der beispielsweise durch die hohe Kopfstütze und die Rückenlehne und die seitlichen Verstärkungen zustande kommt.
Für wen eignet sich die Sitzerhöhung?
Bei der Nutzung einer Sitzerhöhung muss dein Kind gut auf der Erhöhung platziert und zusätzlich mit einem Dreipunktgurt gesichert werden, damit die Sitzerhöhung für verbesserte Sicherheit während der Autofahrt sorgen kann. Erlaubt sind die Sitzerhöhungen für Kinder von 3 Jahren bzw. ab 15 kg bis zum Erreichen der Mindestgröße / des Mindestgewichtes, die ein Kind benötigt, um ohne Autokindersitz fahren zu dürfen (1,50 m Körpergröße bzw. 36 kg Körpergewicht). Nutze die Sitzerhöhung darüber hinaus nur für dein Kind, wenn es mit einem gesunden Gleichgewichtssinn und sicherem Sitzvermögen zusätzlich in der Lage ist, sich selbst im Fahrtzeug festzuhalten.
Besonders praktisch sind Sitzerhöhungen daher, wenn eine zweite Betreuungsperson dein Kind vor oder nach der Schule mitnimmt oder du einen zusätzlichen Kindersitz für kindliche Fahrgäste im Auto vorrätig haben möchtest. Auch für ältere Kinder, die sich im normalen Autokindersitz nicht mehr wohlfühlen, jedoch bald die Größe erreichen, um ohne Autositz fahren zu dürfen, eignet sich eine Sitzerhöhung hervorragend als kostengünstige Übergangslösung. Schöne Sitzerhöhungen von den Marken Kaufmann, Osann oder Chicco sind bereits zu einem guten Preis im Windeln.de-Onlineshop erhältlich.
Achte vor jeder Fahrt darauf, dass der Dreipunktgurt deines Fahrtzeuges optimal über Hüfte und Schulter gleitet und somit das Kind gut hält. Der Hüftgurt sollte dabei unter den Armlehnen der Erhöhung durchgeführt sein, wodurch dein Kind im Autogurt zusätzlichen Halt erhält. Sollte die Bequemlichkeit des Gurtes dabei zu wünschen übrig lassen, bietet ein weicher Gurtschutz Hilfe, um den gewohnten Komfort herzustellen.