
Kindergeschichten
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis









- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Eine Kindergeschichte am Abend
Manch ein Kind möchte ohne die abendliche Gute-Nacht-Geschichte nicht einschlafen. Sie schafft einen Moment der Nähe am Ende des Tages und beruhigt das Gemüt. Für den Abend können kurze Geschichten gewählt werden, deren Handlung wenig Aufregung birgt. Mit ruhiger Stimme vorgetragen, gleiten viele Kinder schnell in den Schlaf.
Hilfreich ist ein Buch mit mehreren kurzen Geschichten, die eine Auswahl ermöglichen: Es ist nicht einfach, sich selbst jeden Tag neue Handlungen auszudenken. Neben Geschichten gibt es Sammlungen mit kleinen Gebeten für Kinder, um die Sorgen des Tages zu vertreiben und Sicherheit zu vermitteln.
Große Themenvielfalt
Kinderbücher decken eine Vielfalt an Themen ab. In Kombination mit Bildern können Kinder etwas über verschiedene Tierarten lernen, Bücher können das Lesen der Uhrzeit näher bringen oder sich um Zahlen und Buchstaben drehen. Die Sorgenfresser von Ravensburger greifen in kleinen Geschichten verschiedene Sorgen und Ängste von Kindern auf und wandeln sie mit der Handlung in schöne Ereignisse um. Kindern kann das helfen, eigene Unsicherheiten oder unschöne Erlebnisse des Tages zu verarbeiten.
Altersgerechte Auswahl
Die Herausgeber der Kinderbücher geben Empfehlungen, ab welchem Alter sie geeignet sind. Viele Bücher ab etwa 18. Monaten sind aus Pappe gefertigt und voller Bilder: Hier können Kinder helfen umzublättern, ohne dass die Seiten beschädigt werden, oder auch einmal selbst im Buch stöbern. Je älter Kinder werden, um so anspruchsvoller dürfen auch die Geschichten sein. Mit drei bis vier Jahren sind sie in der Lage, längere Zeit zuzuhören, das Erzählte aufzunehmen und sich Bilder dazu vorzustellen. Nun können sie gespannt Geschichten um den Tiger Janosch verfolgen oder sich von Märchen in den Bann ziehen lassen.
Kindergeschichten im Überblick:
- Altersempfehlung des Herausgebers beachten
- helfen beim Einschlafen
- regen die Fantasie an
- helfen, Sorgen zu verarbeiten
- vermitteln Wissen