Schaukel & Co.

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 1 von 1
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 1 von 1
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Die passende Schaukel für jeden Garten

Kinder begeistern sich besonders für Schaukelgerüste, an denen sie zugleich klettern, rutschen und wippen können. Für eine mehrteilige Schaukel mit Rutsche ist allerdings nicht in jedem Garten Platz, und auch der Kostenfaktor spielt hier für viele Eltern eine Rolle. Eine lohnenswerte Alternative können Schaukelgerüste sein, die sich im Nachhinein erweitern lassen. Einige Hersteller wie Hudora bieten auch preiswerte Gerüste mit kompakten Maßen an.

Einfache Hängeschaukeln aus Holz oder Kunststoff sind von Qualitätsherstellern wie Kettler, Hess, Wehncke oder Eichhorn schon sehr günstig erhältlich. Diese Schaukeln benötigen zusätzlich eine stabile Aufhängung. Gut geeignet sind dafür solide Rundbalken oder Stahlrohre, die selbst wildem Schaukeln problemlos widerstehen. An Ästen oder leichten Balken sollte die Schaukel aus Sicherheitsgründen nicht befestigt werden.

Gartenschaukeln aus Holz und Kunststoff

Kinderschaukeln werden vor allem aus Holz und Kunststoff hergestellt, das Schaukelgerüst selbst aus witterungsbeständigem Stahl. Kunststoffschaukeln sind in der Regel kostengünstig und pflegeleicht. Bei einem geringen Eigengewicht halten sie Belastungen von bis zu 50 kg stand.

Holzschaukeln haben im Vergleich häufig eine höhere Tragkraft, sodass stabile Modelle auch von Erwachsenen benutzt werden können. Als naturbelassenes Material überzeugt Holz außerdem mit seiner attraktiven Optik, die sich vor allem in Naturgärten hervorragend einfügt. Allerdings benötigen Holzschaukeln eine regelmäßige Pflege mit Holzlasur, wenn der Witterungsschutz langfristig erhalten bleiben soll. Von Vorteil ist eine Lasur auch als Schutz gegen Splitter.

Kinderschaukeln und Sicherheit

Ein eigenes Schaukelgerüst im Garten sorgt bei Kindern jeden Alters für Freude. Beim täglichen Spielen darf aber auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Das betrifft vor allem selbst installierte Schaukelgerüste, die nicht immer die gleiche Standfestigkeit bieten wie eine Spielplatz-Schaukel. Für eine größtmögliche Sicherheit sollten daher folgende Punkte beachtet werden:

  • Montage von Kinderschaukeln immer in Sichtweite
  • Schaukelgerüste nach Möglichkeiten fest einbetonieren
  • ausreichender Abstand zu möglichen Hindernissen
  • weicher Untergrund, z. B. Sand, Rasen oder Matten
  • Nutzung nur bis zum vorgegebenen Höchstgewicht
  • altersgemäße Sitze, z. B. geschlossene Kindersitze für Kleinkinder
  • Seil-Aufhängungen regelmäßig auf Schäden kontrollieren

Alle Angaben des Herstellers zur Montage und Wartung der Schaukel sollten sorgfältig beachtet werden. Wenn die Installation Probleme bereitet, kann es außerdem ratsam sein, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen.

Schaukeln im Überblick:

  • große Modellvielfalt für den Garten
  • z.B. Babyschaukeln, Bettschaukeln, Schaukelgerüste
  • Modelle aus Holz, Kunststoff und Stahl
  • Babyschaukeln ab ca. 9 Monate, Gerüste und Brettschaukeln ab 3 Jahre
  • Schaukelgerüste und Tragebalken müssen fest montiert sein
  • Verwendung möglichst nur unter Aufsicht