Hörspiele für Kinder

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 119 von 119
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 119 von 119
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Geeignete Kinderhörspiele

Kinder sind unterschiedlich veranlagt - das Alter beeinflusst den Entwicklungsstand ebenso wie individuelle Fähigkeiten. Die Dauer eines Hörspiels sollte auf diese abgestimmt sein, um das Kind nicht zu überfordern. Inhaltlich kann die jeweilige Altersempfehlung als Richtwert herangezogen werden. Die Sprecher sollten langsam und deutlich artikulieren. Eine dem Inhalt angepasste Betonung erleichtert es, diesen zu erfassen, sorgt für Spannung und vermittelt die Lebendigkeit der Sprache.

Empfehlungen unabhängiger Institutionen

Für Hörbücher gibt es bislang keine offiziellen Bewertungen von unabhängigen Institutionen, weshalb die Interessen des Kindes und die Altersempfehlung zum Produkt für Eltern die wichtigsten Anhaltspunkte bei der Auswahl sind. Ergänzend empfiehlt OEKOTEST im Juni 2015 Auszeichnungen wie "Auditorix" als Entscheidungshilfe.

Der richtige Zeitpunkt

Eine ablenkungsfreie Umgebung ist optimal, um beim Zuhören regelrecht in die Erzählung zu versinken. Manchen Kindern gelingt es hingegen, die Umgebung auszublenden, beispielsweise während einer Autofahrt. Andere hören gerne beim Spielen eine Geschichte oder lassen ein Hörspiel zum Einschlafen laufen. Dies ist individuell zu entscheiden.

Es bietet sich an, Hörbüchern gemeinsam zu lauschen und anschließend darüber zu sprechen. Der Inhalt wird auf diese Weise nochmals vergegenwärtigt und aufbereitet. Bei einer altersgerechten Auswahl spricht jedoch nichts dagegen, das Kind etwa nach dem Kindergarten oder den Hausaufgaben einige Zeit alleine eine schöne Geschichte verfolgen zu lassen.

Themenvielfalt für unterschiedliche Altersgruppen

Leidenschaftlich hinterfragen Kinder die unterschiedlichsten Dinge. Hier setzt die JUMBO-Serie Junior, "Wieso? Weshalb? Warum?" für Kinder ab zwei Jahren an, um zum Beispiel das Treiben auf einem Ponyhof zu beschreiben. Andere JUMBO-Hörbücher bringen Kindern ab drei bis vier Jahren die Tätigkeit von Polizei oder Feuerwehr näher. Zu den Klassikern zählen Geschichten von Astrid Lindgren oder aus der Augsburger Puppenkiste. Zahlreiche Tier-, Fantasie- und Sachgeschichten für unterschiedliche Altersgruppen runden die Themenvielfalt ab. Mit der Hörspielbox von tonies® ist die Auswahl der Lieblingsgeschichte besonders einfach. Um ein Hörspiel zu starten wird die zugehörige Figur einfach auf die Box gestellt und die Geschichte beginnt.

Kinder-Hörspiele im Überblick:

  • Geschichten und Sachthemen
  • für unterschiedliche Altersgruppen
  • inhaltliche und sprachliche Qualität beachten
  • fördern Sprachentwicklung und Vorstellungsvermögen
  • gegebenenfalls Auszeichnungen wie "Auditorix" beachten