Für die Zeit vom ersten Tag der Schwangerschaft bis zur Geburt deines Babys haben wir eine tolle Schwangerschafts-App für dich entwickelt. Mit umfangreichen Informationen und Funktionen für jede einzelne Schwangerschaftswoche.
Werdenden Müttern und Vätern stellen sich viele Fragen. Denn egal ob es das erste Baby ist oder ein Geschwisterchen: jede Schwangerschaft verläuft ganz individuell. Deshalb war es unser Ziel, eine Schwangerschafts-App mit Informationen und Funktionen zu entwickeln, die dir dabei helfen, die 9 Monate möglichst unbeschwert genießen zu können.
Vor der Umsetzung haben wir viele Inhalte analysiert und unsere langjährigen Erfahrungen im Team mit Hebammen, Gynäkologinnen und Kinderärzten ausgetauscht. Auch das wertvolle Feedback von Schwangeren und frisch gebackenen Eltern ist mit eingeflossen. Das Ergebnis ist eine App, die bereits viel positives Feedback erhalten hat und den Fokus auf die wirklich wichtigen und relevanten Inhalte legt. Alle Funktionalitäten sind klar und übersichtlich angeordnet und intuitiv zu bedienen.
Die App errechnet für dich den voraussichtlichen Entbindungstermin. Darauf basierend erhältst du regelmäßig eine Nachricht auf dein Handy, über die du in der App zur aktuellen Schwangerschaftswoche gelangst.
Unsere Hebamme Ina Ilmer beschreibt für jede Woche, wie sich das neue Leben in deinem Bauch entwickelt. Wie groß ist es jetzt? Welche Organe und anderen Anlagen haben sich bereits gebildet? Was ist wichtig für eine optimale Versorgung des Ungeborenen?
Dein Körper verändert sich in der Schwangerschaft – sowohl äußerlich als auch innerlich. Welche Veränderungen treten auf? Was sind die Gründe? Und was kannst du tun, um dich rundum wohlzufühlen? Im Bereich „Mama“ gibt es viele wertvolle Informationen.
Der interaktive Vorsorgeplaner in der App gibt dir einen sehr guten Überblick, wann welche Vorsorgeuntersuchung ansteht. Außerdem wird erklärt, was jeweils kontrolliert wird und was die Fachbegriffe bedeuten.
Eine Checkliste „Babyausstattung“ in der App hilft dir, an all das zu denken, was als Erstausstattung sinnvoll ist. In der Checkliste „Kliniktasche“ haben wir zusammengestellt, was du zur Entbindung in die Klinik oder ins Geburtshaus mitnehmen solltest.
Abgerundet wird all das durch eine Vielzahl von Videos: Werdende Mütter teilen ihre Schwangerschaftserfahrungen, Schwangere und Mütter geben dir Produkttipps und kurze Filme informieren über die Entwicklung des Babys in den einzelnen Wochen. Und auch von uns bekommst du viele Produktempfehlungen, so dass du für dich sorgen und gleichzeitig alles ganz entspannt vorbereiten kannst.