Ovulationstest

Filter
Mehr Filter
Weniger Filter
Artikel 1 bis 3 von 3
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
Artikel 1 bis 3 von 3
Sortierung nach:
  • Beste Ergebnisse
  • Neue Produkte
  • Beste Bewertung
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis

Ovulationstest: So klappt es mit dem richtigen Timing

Ein Kinderwunsch steht bei vielen Paaren in der Lebensplanung ganz oben, der Weg dorthin ist aber nicht immer leicht. Um den richtigen Zeitpunkt, also die fruchtbarste Phase in einem Zyklus, einzugrenzen, eignen sich Ovulationstests. Die fruchtbaren Tage lassen sich mit diesen Tests zuverlässig vorhersagen und die Chance, den passenden Zeitpunkt abzupassen, wird erhöht. Interessant ist ein Ovulationstest zum Beispiel für Frauen mit einer unregelmäßigen Menstruation oder für Paare, die bereits über einen längeren Zeitraum eine Schwangerschaft anstreben.

Ovulationstests sind in zwei Ausführungen erhältlich: Besonders komfortabel sind digitale Tests, bei denen du das Ergebnis ganz bequem auf einem Display ablesen kannst. Angeboten werden digitale Ovulationstests von der Firma Clearblue, die in ihrem Sortiment außerdem Schwangerschaftstests führt. Teststäbchen sind zum Beispiel von den Firmen nal von minden und cyclotest erhältlich.

Wie funktioniert ein Ovulationstest?

Etwa 24 bis 36 Stunden vor dem Eisprung steigt das luteinisierende (LH) Hormon im Urin deutlich an. Ovulationstests können das Hormon recht zuverlässig anzeigen und so die fruchtbaren Tage ermitteln. Um genaue Ergebnisse zu erzielen, lies bitte ausführlich die Beipackzettel der jeweiligen Produkte durch oder ziehe bei Fragen einen Arzt zu Rate. Es ist ideal, wenn du mit den Messungen des LH-Hormons einige Tage nach Beginn deiner Periode startest.

Die richtige Anwendung

Um die fruchtbaren Tage innerhalb deines Zyklus zu ermitteln, musst du die Testspitze zunächst für kurze Zeit in den Urin tauchen. Die exakten Zeitangaben entnimmst du bitte der Packungsbeilage des jeweiligen Ovulationstests. Du kannst den Teststreifen entweder in den Urinstrahl halten oder den Urin in einem Becher auffangen. Dieser sollte unbedingt sauber und trocken sein, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Das Ergebnis des Ovulationstest kannst du meistens nach wenigen Minuten ablesen. Bei digitalen Tests genügt ein Blick auf die Anzeige. Bei anderen Tests wartest du in den meisten Fällen, bis sich ein Teststreifen verfärbt. Bis du deine fruchtbaren Tage ermittelt hast, solltest du den Test jeden Tag zur selben Uhrzeit durchführen. Tipp: Stelle dir einfach einen Wecker, dann verpasst du keine Anwendung. So kann der zu erwartende LH-Anstieg zuverlässig ermittelt werden.

Bleib gelassen!

Zuletzt noch ein Tipp für alle Paare mit Kinderwunsch: Auch wenn nach mehreren Monaten des Probierens die gewünschte Schwangerschaft nicht eintritt, versuche, entspannt zu bleiben - auch wenn es manchmal schwer fällt. Wenn du nur noch die fruchtbaren Tage und deinen Eisprung im Blick hast und den Spaß an den romantischen Momenten der Zweisamkeit verlierst, leidet häufig die Beziehung. Bleib gelassen und vielleicht kannst du dich schon bald über einen positiven Schwangerschaftstest freuen.