- Extras: Einweg
Clearblue Schwangerschaftstest: Eindeutige Anzeige mit Wochenbestimmung
Schwanger oder nicht? Mit dem Clearblue Schwangerschaftstest hat das Rätselraten um die zwei feinen Linien bei einfachen Test-Stäbchen endlich ein Ende. Beim Schwangerschaftstest von Clearblue wird das Schwangerschaftshormon im Urin mit einer Zuverlässigkeit von 99 Prozent gemessen. Dank des Smart Dual Sensor wird Frauen ganz unmissverständlich in Textform angezeigt, ob sie ein Baby erwarten oder nicht. Bei einem positiven Ergebnis zeigt der Test außerdem mit einer Zuverlässigkeit von 93 Prozent an, welche Schwangerschaftswoche bei der werdenden Mama vorliegt. Die seit der Empfängnis vergangenen Wochen werden digital mit den Ziffern 1 - 2, 2 - 3 oder 3+ gezeigt. Damit ist der Test von Clearblue der einzige, der die Schwangerschaftswoche so genau bestimmt wie eine Ultraschalluntersuchung beim Arzt.
Leichte Anwendung
Die Anwendung des Schwangerschaftstests von Clearblue ist ganz unkompliziert: Der Test kann zu jeder Tageszeit angewendet werden, wenn er ab dem Fälligkeitstag der eigentlichen Regelblutung durchgeführt wird. Sobald Frauen allerdings früher testen möchten, möglich sind bis zu fünf Tage vor dem Ausbleiben der Periode, sollte für ein zuverlässiges Ergebnis der Morgenurin verwendet werden. Außerdem wird laut Hersteller empfohlen, vor dem Test nicht zu viel zu trinken.
Und so funktioniert es: Zunächst wird die blaue Kappe vom Clearblue Schwangerschaftstest abgenommen. Um die Konzentration des Schwangerschaftshormons im Urin messen zu können, wird die Spitze des Tests für 5 Sekunden in den Mittelstrahl gehalten. Zweite Möglichkeit: Wenn der Urin in einem Becher aufgefangen wird, muss die Spitze des Teststäbchens für 20 Sekunden senkrecht hineingehalten werden. Hinweis: Beim Durchführen des Tests darf die Spitze nicht nach oben gehalten werden.
Kurze Wartezeit und klares Ergebnis
Im Anschluss wird der Clearblue Schwangerschaftstest auf eine gerade Oberfläche gelegt und auf das Ergebnis gewartet. Die Wartezeit wird mit einem blinkenden Sanduhr-Symbol angezeigt. Das Ergebnis kann nach drei Minuten abgelesen werden. Bei einem positiven Ergebnis steht auf dem Test das Wort "Schwanger", bei einem negativen Ergebnis die Worte "Nicht schwanger".
Hinweis: Bei einem positiven Schwangerschaftstest sollte die Frau ihren behandelnden Gynäkologen aufsuchen, um das weitere Vorgehen genau zu klären.
Der Clearblue Schwangerschaftstest im Überblick:
Clearblue Digital Videopräsentation
Mehr Informationen zur Anwendung des Clearblue DIGITAL Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung findest du in diesem Video: