Die Grundlage für Baby´s gesunde Zukunft
Jeder Mutter liegt das Wohl ihres Babys besonders am Herzen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse weisen darauf hin, dass maximal 20% der zukünftigen Gesundheit eines Babys durch seine Gene geprägt werden. Mindestens 80 % werden durch äußere Faktoren in jungen Jahren bestimmt, welche Sie von Anfang an positiv beeinflussen können.
Eine wichtige Rolle spielt hier u.a. die richtige Ernährung in den ersten 1000 Tagen, also vom Beginn der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter. Denn in dieser Zeit findet die rasanteste Entwicklung von Immunsystem, Gehirn und Energiestoffwechsel statt. Durch eine altersgerechte Ernährung in diesem Zeitfenster haben Sie die Chance, von Anfang an die gesunde Entwicklung Ihres Babys zu prägen.
Muttermilch ist das Beste für Ihr Kind, denn sie ist perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Babys abgestimmt und liefert ihm alle Nährstoffe, die es für sein gesundes Wachstum benötigt. Sie unterstützt den Organismus Ihres Kindes dabei, die bei der Geburt noch nicht voll ausgereiften Organe und Stoffwechselfunktionen auszubilden.
Das Beste Aptamil aller Zeiten: Profutura 2 Folgemilch
Wenn Stillen nicht mehr möglich ist oder Ihr Baby mit Muttermilch, bzw. der Pre oder 1er-Nahrung nicht mehr richtig satt wird, dann empfiehlt es sich nach dem 6. Monat eine Folgemilch zu geben. Sie ist in ihrer Nährstoffzusammensetzung auf den Bedarf Ihres Kindes im Beikostalter angepasst.
Die richtige Zusammensetzung ist entscheidend
Durch ihre einzigartige Nährstoffkombination und den höchsten LCP-Gehalt unter allen Säuglingsnahrungen legt Aptamil Profutura 2 eine Grundlage für die gesunde Zukunft Ihres Babys.
› Unterstützt durch Vitamin B2 eine normale Funktion des
Energiestoffwechsels
› Trägt durch die Vitamine A, C und D zu einem gesunden
Immunsystem bei
› Unterstützt durch die Omega-3-Fettsäure ALA die
Gehirnentwicklung
Praktisch und hygienisch verpackt
Aptamil Profutura präsentiert sich jetzt in der neuen Safebox. Durch die innovative Verpackung kann die Portionierung der Nahrung hygienisch, praktisch und sicher vorgenommen werden.
1. Doppelter Schutz
Der manipulationssichere Verschluss und die separate Schutzfolienversiegelung sorgen für einen optimalen Schutz der Nahrung.
2. Optimale Hygiene bewahren
Der Messlöffelhalter sowie der Verpackungsrahmen sind so konzipiert, dass der Hautkontakt vermieden werden kann.
3. Ergonomischer Nutzen
Das breite, flache Verpackungsformat und der verlängerte Messlöffel gestatten eine einfachere Handhabung und präzisere Dosierung.
Zubereitung der Milchnahrung
Beachten Sie bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung genau die Gebrauchsanweisung. Eine unsachgemäße Zubereitung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Die Nahrung sollte vor jeder Mahlzeit frisch zubereitet und sofort verfüttert werden. Aus hygienischen Gründen sollten Nahrungsreste im Fläschchen nicht mehr verfüttert und die Flasche, der Sauger und der Ring gründlich gereinigt werden. Erwärmen Sie Milchnahrung nicht in der Mikrowelle, hierbei könnte die Milchnahrung überhitzen.
Zur Zubereitung der Nahrung sollte frisches Trinkwasser abgekocht und auf etwa 40°C abgekühlt werden. 2/3 der benötigten Wassermenge werden in die Flasche gegeben. Das Pulver kann durch den beiliegenden Löffel genau dosiert und in die Flasche gegeben werden. Die Flasche sollte nun fest verschlossen kräftig geschüttelt werden. Im Anschluss wird die restliche Trinkwassermenge dazugegeben, danach empfiehlt es sich noch einmal kräftig zu schütteln. Nun kann die Flasche geöffnet und der Sauger befestigt werden. Sobald die Flasche die optimale Temperatur von 37°C aufweist, kann diese verfüttert werden.
Wichtige Hinweise
Zur Ernährung: Stillen ist die beste Ernährung für Ihr Baby. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme, wenn Sie eine Säuglingsanfangsnahrung verwenden wollen.
Zur Zahngesundheit: Alle Säuglingsnahrungen enthalten Kohlenhydrate. Falsche Verabreichung kohlenhydrathaltiger Nahrungen durch häufiges oder dauerndes Nuckeln aus dem Fläschchen kann schwere Karies verursachen und damit die Gesundheit beeinträchtigen. Halten Sie deshalb das Fläschchen selbst und überlassen Sie es Ihrem Kind nicht zum Dauernuckeln.
Aptamil Profutura im Überblick:
Aptamil Profutura 2 Folgemilch nach dem 6. Monat, 800g
WEITERENTWICKELT: 40 JAHRE PIONIERARBEIT IN DER FORSCHUNG
Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus unserer NUTRICIA-Forschung zu Muttermilch und frühkindlicher Ernährung hat unser Team aus 500 Wissenschaftlern und Experten Aptamil® Profutura Folgemilch entwickelt. Ihre einzigartige Zusammensetzung mit patentierter Formel macht sie zu unserer fortschrittlichsten und innovativsten Rezeptur für die Zeit nach dem Stillen und ist auf die Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys nach dem 6. Monat abgestimmt.
Aptamil® Profutura 2 mit patentierter Formel, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Babys nach dem 6. Monat, enthält:
** Nicht aus Muttermilch gewonnen.
Der nächste Schritt für Ihr Baby
Weitere Details:
- Unsere fortschrittlichste Rezeptur für die Zeit nach dem Stillen
- GOS/FOS
- DHA & ALA (Omega-3)
ARA (Omega-6) - VITAMINE B2, C, D
- HMOs (2'FL & 3'GL)
Zutaten:
Lactose (aus MILCH), MAGERMILCH, demineralisierte Molke (aus MILCH), pflanzliche Öle (Raps-, Sonnenblumen-, Kokosnussöl), MILCHFETT, Galactooligosaccharide (aus MILCH), Molkenkonzentrat (aus MILCH), Fructooligosaccharide, Calciumorthophosphat, FISCHÖL, Molkenprotein (aus MILCH), 2'Fucosyllactose, Kaliumchlorid, Kaliumcitrat, Öl aus Mortierella alpina, Cholinchlorid, Natriumcitrat, Vitamin C, Magnesiumorthophosphat, Emulgator (SOJALECITHIN), Natriumchlorid, Magnesiumchlorid, Taurin, Inositol, Eisen-II-Sulfat, Calciumcarbonat, L-Tryptophan, L-Carnitin, Zinksulfat, Nucleotide (Natriumsalze von Cytidin-, Uridin-, Adenosin-, Inosin-, Guanosin-5-Monophosphat), Antioxidationsmittel (Ascorbylpalmitat), Vitamin E, Niacin, Pantothensäure, Kupfersulfat, Vitamin A, Vitamin B2, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodid, Folsäure, Mangan-II-sulfat, Natriumselenit, Vitamin K, Vitamin D, Biotin, Vitamin B12.
Allergene:
MILCH, FISCH, SOJA
Hinweise:
zur Ernährung: Ausschließliches Stillen in den ersten 6 Monaten ist ideal für Ihr Baby. Wie jede Folgemilch sollte Aptamil Profutura 2 nicht in den ersten 6 Monaten als Muttermilchersatz verwendet werden, sondern grundsätzlich erst nach 6 Monaten als Bestandteil einer gemischten Ernährung. Die individuellen Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse Ihres Babys können es allerdings erforderlich machen, Folgenahrungen als Teil einer Mischkost bereits zu einem früheren Zeitpunkt in den Speiseplan Ihres Babys einzuführen. Bitte lassen Sie sich dazu von Ihrem Kinderarzt beraten.
zur Zahngesundheit: Alle Säuglingsnahrungen enthalten Kohlenhydrate. Häufiger oder andauernder Kontakt mit kohlenhydrathaltigen Nahrungen kann Karies verursachen. Überlassen Sie Ihrem Kind die Flasche nicht zum Dauernuckeln.
Anwendung:
Aptamil® Profutura 2 ist für Babys nach dem 6. Monat geeignet und kann im Anschluss an das Stillen oder im Anschluss an eine Anfangsnahrung gegeben werden.
Zubereitung:
Beachten Sie bei der Zubereitung von Aptamil® Profutura 2 genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung und Lagerung können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Bereiten Sie die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttern Sie diese sofort. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Erwärmen Sie Milchnahrung nicht in der Mikrowelle (Überhitzungsgefahr).
1. Frisches, abgekochtes Trinkwasser auf ca. 40°C abkühlen lassen und 2/3 der benötigten Wassermenge in die Flasche geben.
2. Für eine genaue Dosierung des Pulvers den beiliegenden Messlöffel am Abstreifer abstreifen. Nur den beiliegenden Messlöffel verwenden.
3. Benötigte Menge Pulver in die Flasche geben. Den Messlöffel im Löffelhalter verstauen.
4. Flasche verschließen und für ca. 10 Sekunden kräftig senkrecht schütteln, restliche Trinkwassermenge dazugießen und nochmals kräftig schütteln.
5. Flasche öffnen und Sauger befestigen. Flascheninhalt auf Trinktemperatur (ca. 37°C) überprüfen.
Verzehrempfehlung / Dosierung:
Anzahl der Mahlzeiten und Trinkmenge pro Fläschchen variieren individuell. Daher sind die angegebenen Trinkmengen und die Anzahl der Fläschchen pro Tag nur empfohlene Richtwerte. Gestrichen voll fasst ein Messlöffel 4,8 g.
Lagerung/Haltbarkeit nach Anbruch:
Angebrochene Packung stets gut wieder verschließen und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen. Vor Wärme geschützt und trocken lagern. Orginalverschlossen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite
Verkehrsbezeichnung:
Folgemilch
Haben Sie Fragen? Wir sind immer für Sie da. Kostenlos - 24h/7 Tage
Aptacare Expertenteam
[email protected]
0800-2782645
www.facebook.com/aptaclub
www.instagram.com/aptaclub_de
www.aptaclub.de
durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
L-Laktat: 0,04g
Aptamil Profutura 2 Folgemilch nach dem 6. Monat, 800g
WEITERENTWICKELT: 40 JAHRE PIONIERARBEIT IN DER FORSCHUNG
Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus unserer NUTRICIA-Forschung zu Muttermilch und frühkindlicher Ernährung hat unser Team aus 500 Wissenschaftlern und Experten Aptamil® Profutura Folgemilch entwickelt. Ihre einzigartige Zusammensetzung mit patentierter Formel macht sie zu unserer fortschrittlichsten und innovativsten Rezeptur für die Zeit nach dem Stillen und ist auf die Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys nach dem 6. Monat abgestimmt.
Aptamil® Profutura 2 mit patentierter Formel, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Babys nach dem 6. Monat, enthält:
** Nicht aus Muttermilch gewonnen.
Der nächste Schritt für Ihr Baby
Weitere Details:
- Unsere fortschrittlichste Rezeptur für die Zeit nach dem Stillen
- GOS/FOS
- DHA & ALA (Omega-3)
ARA (Omega-6) - VITAMINE B2, C, D
- HMOs (2'FL & 3'GL)
Zutaten:
Lactose (aus MILCH), MAGERMILCH, demineralisierte Molke (aus MILCH), pflanzliche Öle (Raps-, Sonnenblumen-, Kokosnussöl), MILCHFETT, Galactooligosaccharide (aus MILCH), Molkenkonzentrat (aus MILCH), Fructooligosaccharide, Calciumorthophosphat, FISCHÖL, Molkenprotein (aus MILCH), 2'Fucosyllactose, Kaliumchlorid, Kaliumcitrat, Öl aus Mortierella alpina, Cholinchlorid, Natriumcitrat, Vitamin C, Magnesiumorthophosphat, Emulgator (SOJALECITHIN), Natriumchlorid, Magnesiumchlorid, Taurin, Inositol, Eisen-II-Sulfat, Calciumcarbonat, L-Tryptophan, L-Carnitin, Zinksulfat, Nucleotide (Natriumsalze von Cytidin-, Uridin-, Adenosin-, Inosin-, Guanosin-5-Monophosphat), Antioxidationsmittel (Ascorbylpalmitat), Vitamin E, Niacin, Pantothensäure, Kupfersulfat, Vitamin A, Vitamin B2, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodid, Folsäure, Mangan-II-sulfat, Natriumselenit, Vitamin K, Vitamin D, Biotin, Vitamin B12.
Allergene:
MILCH, FISCH, SOJA
Hinweise:
zur Ernährung: Ausschließliches Stillen in den ersten 6 Monaten ist ideal für Ihr Baby. Wie jede Folgemilch sollte Aptamil Profutura 2 nicht in den ersten 6 Monaten als Muttermilchersatz verwendet werden, sondern grundsätzlich erst nach 6 Monaten als Bestandteil einer gemischten Ernährung. Die individuellen Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse Ihres Babys können es allerdings erforderlich machen, Folgenahrungen als Teil einer Mischkost bereits zu einem früheren Zeitpunkt in den Speiseplan Ihres Babys einzuführen. Bitte lassen Sie sich dazu von Ihrem Kinderarzt beraten.
zur Zahngesundheit: Alle Säuglingsnahrungen enthalten Kohlenhydrate. Häufiger oder andauernder Kontakt mit kohlenhydrathaltigen Nahrungen kann Karies verursachen. Überlassen Sie Ihrem Kind die Flasche nicht zum Dauernuckeln.
Anwendung:
Aptamil® Profutura 2 ist für Babys nach dem 6. Monat geeignet und kann im Anschluss an das Stillen oder im Anschluss an eine Anfangsnahrung gegeben werden.
Zubereitung:
Beachten Sie bei der Zubereitung von Aptamil® Profutura 2 genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung und Lagerung können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Bereiten Sie die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttern Sie diese sofort. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Erwärmen Sie Milchnahrung nicht in der Mikrowelle (Überhitzungsgefahr).
1. Frisches, abgekochtes Trinkwasser auf ca. 40°C abkühlen lassen und 2/3 der benötigten Wassermenge in die Flasche geben.
2. Für eine genaue Dosierung des Pulvers den beiliegenden Messlöffel am Abstreifer abstreifen. Nur den beiliegenden Messlöffel verwenden.
3. Benötigte Menge Pulver in die Flasche geben. Den Messlöffel im Löffelhalter verstauen.
4. Flasche verschließen und für ca. 10 Sekunden kräftig senkrecht schütteln, restliche Trinkwassermenge dazugießen und nochmals kräftig schütteln.
5. Flasche öffnen und Sauger befestigen. Flascheninhalt auf Trinktemperatur (ca. 37°C) überprüfen.
Verzehrempfehlung / Dosierung:
Anzahl der Mahlzeiten und Trinkmenge pro Fläschchen variieren individuell. Daher sind die angegebenen Trinkmengen und die Anzahl der Fläschchen pro Tag nur empfohlene Richtwerte. Gestrichen voll fasst ein Messlöffel 4,8 g.
Lagerung/Haltbarkeit nach Anbruch:
Angebrochene Packung stets gut wieder verschließen und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen. Vor Wärme geschützt und trocken lagern. Orginalverschlossen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite
Verkehrsbezeichnung:
Folgemilch
Haben Sie Fragen? Wir sind immer für Sie da. Kostenlos - 24h/7 Tage
Aptacare Expertenteam
[email protected]
0800-2782645
www.facebook.com/aptaclub
www.instagram.com/aptaclub_de
www.aptaclub.de
durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
L-Laktat: 0,04g